Pegelanstieg der Donau kommt gut voran - nun wieder Wasser marsch
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben seit Mitte August den Stauwasserspiegel der Donau temporär abgesenkt (ulm-news berichtete bereits mehrmals). Diese Maßnahme ist nun seit gestern (3. November 2024) beendet. Nun beginnt die Aufstauung der Donau auf den normalen Pegelstand. Insgesamt wurde der Fluss-Pegel um 2 Meter abgesenkt. Der Vorgang es Pegelanstiegs wird schonend durchgeführt, weshalb er mehrere Tage andauert. Diese kommt laut SWU gut woren.

Uuulmer weiter Tabellenfüüührer - Top-Ergebnisse zuhause
Auch im vierten BBL-Heimspiel geht ratiopharm ulm als Sieger vom Parkett, bezwingt im deutschen EuroCup-Duell die Veolia Towers Hamburg mit 82:72. Somit bleibt die Tabellenführung weiterhin in orangenen Händen und damit in Ulm.

Was steckt in den Song-Texten - Pop & Poesie löst auf und lässt mitwippen
Im Radio-Insider heißt es nur: poppen und poesieren - seit „SWR1 Pop & Poesie in Concert” 2008 erstmals auf Tournee ging, feiert diese Show einzigartige Erfolge und die Konzerte sind regelmäßig ausverkauft. Mit dem aktuellen Programm „Die 80er Show“ kommt „SWR1 Pop & Poesie“ am Dienstag, 05. November, um 20 Uhr nach Ulm ins Congress Centrum.

Einbruch in Autowerkstatt in Pfaffenhofen
In der Zeit zwischen dem 31.10. und dem 01.11.2024, brach eine bislang unbekannte Person in eine Autowerkstatt in Pfaffenhofen a.d.Roth ein, indem sie eine Zugangstüre aufhebelte.

Das Spiel der Spatzen gegen Schalke in Bildern - unsere Galerie
Nix war`s leider mit dem zweiten Heimsieg der Saison für die Spatzen. Gegen Schalke reichte es nur zu einem torlosen Remis - aber dafür war es im mit 17.400 Zuschauern ausverkauften Donaustadion stimmungsvoll. Das Spiel und die Impressionen der beiden Fanlager in unserer Galerie:

Support für junge Familien in den Kreisen Neu-Ulm und Günzburg
Die Koordinierungsstellen Frühe Kindheit (KoKi) Günzburg und Neu-Ulm feiern gemeinsam 15-jähriges Jubiläum. Den Experten*innen geht es um die beste Individuelle Unterstützung für junge Familien in den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm.

Einbrecher nimmt rund 30 Autoschlüssel mit
In der Zeit zwischen dem 31.Oktober und 2. November brach eine bislang unbekannte Person in eine Autowerkstatt in Pfaffenhofen a.d.Roth ein, indem sie ein Fenster aufhebelte.

21-Jähriger spärlich bekleidet und zugedröhnt am Bahnhof
Am Samstagnachmittag wurde der Polizeiinspektion Illertissen am Bahnhof in Altenstadt eine wohl orientierungslose Person gemeldet.

Navi gestohlen
Ein Detektiv hat am Samstag in Neu-Ulm einen 39 Jahre alten Ladentieb auf frischer Tat erwischt. Der hatte ein Navi eingesteckt.

Ging das nun richtig unter die Haut? Der Tattoo-Gottesdienst in Neu-Ulm
Ein stimmungsvoller Abend voll Besinnung – Ink & Amen – ein Tattoo-Gottesdienst – Adorate mit viel Musik, Anbetung und Gebeten – schön war´s laut vieler Besucher – und die katholische Kirche in Neu-Ulm hat damit einmal Neuland betreten.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen