Vortrag: „Managerismus – Pathologien deutscher Unternehmen“
Am kommenden Freitag, 1. April 2011 ist Manfred Hoefle zu Gast im HNU-Management-Forum.

Nahverkehr: SWU informiert im Internet über Verspätungen und Störungen
Oft erfahren Fahrgäste zu spät, dass die Straßenbahn oder der Bus ausfällt. Wenn man die Anzeigetafel am Bahnsteig liest, ist es meist zu spät. Damit das nicht passiert, bietet die SWU ab jetzt einen Dienst auf ihrer Internetseite an.

Rotlicht mißachtet - Fahrer unter Drogeneinfluss
Ein 23-jähriger Autofahrer mißachtete gestern abend gegen 23.00 Uhr an der Ampelanlage Memminger Straße/Europastraße das Rotlicht der dort befindlichen Ampel.

Luxuslärm-Konzert wegen "ECHO"-Verleihung verschoben - Neuer Termin: 3. Dezember im "Theatro"
Eigentlich sollten "Luxuslärm" im Rahmen ihrer "Gegen jedes Gesetz" -Akustik-Tour im Neu-Ulmer Wiley Club gastieren. Jetzt muss die Indie-Band ihren Auftritt verschieben. Neuer Termin ist nun der 3. Dezember im Theatro. Die bereits gekauften Tickets gelten auch für diesen Termin.

Nach 46 Jahren im Landratsamt: Johann Supritz geht in den Vorruhestand
Johann Supritz, der dienstälteste Mitarbeiter von Neu-Ulms Landrat Erich Josef Geßner, geht in den Vorruhestand. Er ist der dienstälteste Mitarbeiter von Landrat Erich Josef Geßner im Landratsamt Neu-Ulm.

Hochschule Neu-Ulm startet Studienförderprogramm
Förderverein der HNU stiftet das erste Deutschlandstipendium Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) beteiligt sich am Studienförderprogramm der Bundesregierung. Finden sich private Mittelgeber, können ab dem Wintersemester 2011/12 Deutschlandstipendien an Studierende vergeben werden.

Landrat Geßner überreicht Martina Hascher die Ernennungsurkunde
Ihre Schule leitet sie bereits seit rund einem halben Jahr, vom
1. März 2011 an ist sie auch Rektorin. Martina Hascher durfte aus den Händen des rechtlichen Leiters des Staatlichen Schulamts Neu-Ulm, Landrat Erich Josef Geßner, ihre von der Schulabteilung der Regierung von Schwaben ausgestellte Ernennungsurkunde entgegennehmen.

Wohnen, Arbeiten und Leben miteinander verknüpfen
Wie kann der Flächenverbrauch reduziert, Naturschutz erlebbar und ein abgestimmtes Gewerbeflächenkonzept für den ganzen Landkreis erreicht werden? Diese Fragestellungen beschäftigten jüngst den Arbeitskreis „Bauen und Umwelt“ zur Erarbeitung des Kreisentwicklungsprogramms.

Zensus-Interviewer gesucht
Nach 24 Jahren findet in diesem Jahr erstmals wieder eine Volkszählung in Deutschland statt. Teil des registergestützten Zensus 2011 ist die Haushaltsstichprobe. Die Bewohner der Haushalte, die nach einem statistischen Zufallsverfahren ausgewählt wurden, werden von so genannten Erhebungsbeauftragten (Interviewern) befragt. Es besteht eine gesetzliche Auskunftspflicht. Die Interviewer werden derzeit gesucht. Wir sprachen dazu mit Monika Birzele, der Leiterin der Zensus-Erhebungsstelle im Landratsamt Neu-Ulm.

Horst Seehofer ehrt „Königin“ von Vöhringen
Landrat Erich Josef Geßner überreichte das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Frieda König für deren langjährigen Einsatz für das heimatliche Brauchtum, den Vöhringer Dialekt, die Volksmusik und das Volkstheater.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen