55. Montreux Jazz Festival mit Zucchero, Woodkid, Robben Ford und Bill Evans
Kleiner als sonst, aber das Montreux Jazz Festival findet statt: Die 55. Ausgabe des legendären Festivals am Genfersee läuft vom 2. bis zum 17. Juli mit einem im Vergleich zu den üblichen Ausgaben mit 250 00 Besuchern und 80 000 Ticketverkäufen sehr abgespeckten Programm. Diese besondere Ausgabe wird mit den Auftritten von Woodkid auf der Seebühne Scène du Lac und von Raul Midón im Petit Théâtre eingeläutet. In Montreux treten unter anderem auch Zucchero und Robben Ford auf. In den letzten Tagen mussten Auftritte britischer Künstler abgesagt und ersetzt werden.

Sieben Bands spielen im Roxy um den Förderpreis Junge Ulmer Kunst 2021
Sieben verschiedene Acts unterschiedlichster Genres spielen am
Samstagabend, 3. Juli, im ROXY Sound Garten um den
Förderpreis Junge Ulmer Kunst in der Sparte Pop.
18 Bands bzw. Einzelkünstler haben sich 2021 beworben, sieben von
ihnen haben es in die Endrunde geschafft und werden nun im ROXY-
Soundgarten vor einer Jury und dem Ulmer Publikum auftreten.

Chippendales verschieben Auftritt in Ulm erneut
Die Chippendales haben sich entschlossen, ihre bereits von 2020 auf 2021 verlegte Tour um ein weiteres Jahr auf Herbst 2022 zu verschieben. Das betrifft auch die Veranstaltung in Ulm im Congress Centrum, die für den 31. Oktober 2021, angekündigt worden war.

Musical "Dracula" auf der Wilhelmsburg nun vor 980 Zuschauern möglich - Weitere Tickets erhältlich
Die Pandemielage entspannt sich. Daher darf das Musical "Dracula" auf der Wilhelmsburg in Ulm unter freiem Himmel ab dem 6. Juli vor 980 Zuschauerinnen und Zuschauern über die Bühne gehen. Für die Vorstellungen vom 6. bis 23. Juli sind also nun wieder weitere Karten erhältlich.

Steinzeitwerkstatt rund ums Thema Leder
Das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren bietet samstags und sonntags zwischen 11 und 16 Uhr ein Familienprogramm. Es geht ums " Handwerken wie vor 40.000 Jahren".

Buchvorstellung und Autorinnengespräch mit Sigrid Katharina Eismann
Literarische Aufarbeitung des Alltags im deutsch-rumänischen Banat:
Sigrid Katharina Eismann stellt ihren Roman „Das Paprikaraumschiff“ am Donnerstag, 1. Juli, ab 19.30 Uhr, im Freilichtforum der Stadtbibliothek Ulm vor.

Museen und Archiv öffnen
Lange Zeit mussten die Museen und das Stadtarchiv in Langenau schließen, nun stehen die Türen wieder für Besucherinnen und Besucher offen am Sonntag, den 4. Juli von 14 bis 16 Uhr.

Schwörmontag: Kein Nabada, keine Megaparty und keine Konzerte vor Lokalen
Das Infektionsgeschehen in der Region ist derzeit unter Kontrolle. Dennoch wird die Stadt kein Risiko eingehen, dass die Zahl der Covid-Erkrankten wieder ansteigen könnte. Seit Wochen ist daher klar: Das Nabada und eine Riesenparty in der gesamten Stadt kann es auch am diesjährigen Schwörmontag nicht geben. Die Stadt Ulm will Menschaufläufe in und neben der Donau verhindern.

Helge Schneider und Band live und open air im Klostergarten Wettenhausen
Helge Schneider und Band treten am Donnerstag, 22. Juli, open air im Klostergarten Wettenhausen in Günzburg auf. Das Programm heißt "Let's Lach!".

Das Theater Neu-Ulm ist nicht mehr GANZ dicht - seit dem vergangenen Wochenende wird wieder gespielt - aber: unter Beachtung der Corona-Auflagen (hier das Hygiene-Konzept). Auf dem Programm stand und steht: die Erstaufführung der Kriminal-Komödie "Die schwarze Witwe" auf der Feder der polnischen Spitzen-Autorin Anna Burzynska. Die nächsten Aufführungen stehen jetzt am Wochenende auf dem Spielplan, also Freitag / Samstag / Sonntag, 18. / 19. / 20. Juni, jeweils um 20 Uhr.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen