3. Ponte Kammermusikfestival in Ulm: Vier klassische Konzerte an ungewöhnlichen Orten
Das Ponte Kammermusikfestival geht in die dritte Runde! Erneut ist der Leitgedanke „Brücken zu schaffen – zwischen alt und neu, traditionell und experimentell, zwischen Künstlern und Publikum“. Auf dem Programm stehen am 23., 24. und 25. September vier abwechslungsreiche Konzerte mit jungen aufstrebenden KünstlerInnen im Gleis 44, im Schuhhaussaal, in der Musikschule der Stadt Ulm und in der Reithalle.

21. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm: Kulturbegeisterte erobern die Städte
Die 21. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm war ein Erfolg! Kein Déjà-vu - es gibt sie tatsächlich noch, die fröhlich lachenden Menschen, ob jung oder alt, die durch die Innenstädte von Ulm und Neu-Ulm strömen und Kultur genießen - diesmal sogar bei spätsommerlichen Temperaturen. Das Kulturnachtfeeling ist zurück.

Grundschulen Illertissen starten digital ins neue Schuljahr - s.i.g. stattet Schulen mit pädagogischer Software „Schuladmin“ aus
In allen vier Grundschulen Illertissens wird der Unterricht ab dem neuen Schuljahr über die pädagogische Software Schuladmin digital unterstützt.

Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm: 80 Orte mit 95 vielfältigen Kulturveranstaltungen
Rund 80 Veranstaltungsorte gehen mit rund 95 vielfältigen Kulturprogrammen in der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2021 am 18. September an den Start. Los geht es teilweise bereits um 15 Uhr.

Dostojewski mit Musik - Enthüllungen aus dem Kellerloch
Das Theater Neu-Ulm setzt sich mit den laufenden Ereignissen auseinander - und kann auf den Glücksfall eines 170 Jahre alten Textes zurückgreifen. Weltliteratur, von Fjodor Dostojewski verfasst, genial gespielt von Heinz Koch, begleitet von einem Weltklasse-Bajan-Spieler: Peter Gerter, früher Professor für dieses Instrument an der Musikhochschule Wladiwostok. Hier die Termine aller Vorstellungen.

Weiteres Mach-Mit-Angebot des Edwin Scharff Museums „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“
Beim Mach-Mit-Angebot „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ entdecken 6 – 12-Jährige gemeinsam mit dem Kunstpädagogen Philipp Schneider die Sonderausstellung „Ziemlich beste Freunde“ – und gestalten danach im Museumsatelier eine eigene Freundschafts-Bildgeschichte.

Zwei Führungen am Tag des offenen Denkmals im Stadthaus in Ulm
Zum Tag des offenen Denkmals bietet das Stadthaus Ulm zwei öffentliche, kostenlose Führungen an, um 11 Uhr und um 13 Uhr.

Klimaschutz, Menschenrechte, Umweltschutz: Prominente Künstler rufen auf, die Grünen zu wählen
"Gemeinsam rufen wir auf, diesmal grün zu wählen. Unsere Gründe sind gut: Klimaschutz, Menschenrechte, Umweltschutz". Diesen Aufruf haben zahlreiche prominente Künstler, darunter Bela B., Wolfgang Niedecken und Frank Schätzing in den sozialen Medien verbreitet. "Es geht nicht um Annalena Baerbock oder aufgehübschte Lebensläufe, es geht um die ökologische Transformation der Gesellschaft, um eine nachhaltige, klimabewusste und solidarische Zukunft in Deutschland und überall auf der Welt", schreiben die prominenten Künstlerinnen und Künstler..

Vorverkauf für Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm gestartet
Der Vorverkauf für die Eintrittsbänder der Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm 2021 hat begonnen. Die Kulturnacht findet am Samstag, 18. September, statt. Die Eintrittsbänder kosten zehn Euro, beziehungsmäßig ermäßigt acht Euro.

20. Jahrestag des 11. Septembers 2001: Zeichnung "The Haunting" von Robert Longo in der kunsthalle weishaupt
Bis Sonntag, 19. September, wird die großformatige Kohlezeichnung "The Haunting" (2005) von Robert Longo anlässlich des 20. Jahrestages der terroristischen Angriffe des 11. Septembers 2001 im Foyer der kunsthalle weishaupt kostenfrei zu besichtigen sein. Am Donnerstag, 9. September 2021 um 18 Uhr findet der Digital ³ Donnerstag mit Kathrin Weishaupt-Theopold, der Direktorin der kunsthalle weishaupt und Beat Zoderer, dem Künstler der aktuellen Ausstellung, statt.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen