Ulmer Basketballclub will 555 555 Euro für Bau des "Orange Campus" einsammeln
Am Donnerstag startet die Fundraising-Kampagne, mit der Basketball Ulm (BBU ‘01) bis zum 10. September 555.555 Euro an Spenden einsammeln will. Das Geld wird zur Finanzierung des geplanten Leistungszentrums Orange Campus am Neu-Ulmer Donauufer benötigt. Wird das Spendenziel erreicht – kommen also 555.555 Euro zusammen – wird jeder öffentlich gespendete Euro von den Partnern von BBU 01 verdoppelt, verspricht der Verein in einer Pressemitteilung.

WM in London: Mathias Brugger bricht Zehnkampf verletzt ab - Alina Reh verpasst knapp Einzug ins Finale
Mathias Brugger konnte seine WM-Premiere bei den Weltmeisterschaften von London nicht beenden. Mit Kniebeschwerden brach der Zehnkämpfer vom SSV Ulm 1846 am Samstag nach vier Disziplinen den Wettbewerb ab. Alina Reh präsentierte sich im 5000 Meter-Vorlauf am Donnerstag in starker Form, für den Einzug ins Finale aber reichte es für die erst 20-Jährige Läuferin des SSV Ulm 1846 aus Laichingen knapp nicht.

Ulmer Spatzen verlieren mit 1:2 gegen Kickers Offenbach
Es geht nichts vorwärts beim SSV Ulm 1846. Auch am dritten Regionallliga-Spieltag konnten die Spatzen keinen Sieg einfahren. Gegen die Kickers Offenbach gab es vor 1500 Zuschauern im Donaustadion eine 1:2-Heimniederlage im Donaustadion. Zum dritten Mal in der Saison waren die Ulmer in Führung und dann doch als Verlierer vom Platz gegangen.

Nils Mittmann und die Rasselbande - Routinier führt jüngstes Team in der Pro A-Liga an
Mittmann und die Rasselbande Kapitän Nils Mittmann führt eines der jüngsten Teams der ProA ohne amerikanische Hilfe in die Premierensaison der Orange Academy. Das Team hieß früher Weißenhorn Youngstars und wurde in Orange Academy umbenannt. Neue Spielstääte der Ulmer Nachwuchsbasketballer in der zweiten Liga ist in dieser Saison die Kuhberghalle.

Daumen drücken! Zehnkämpfer Mathias Brugger und Läuferin Alina Reh starten bei Leichtathletik-WM in London
Zehnkämpfer Mathias Brugger und die junge 5000-Meter-Läuferin Alina Reh gehen in den nächsten Tagen bei Leichtathletik-WM in London an den Start. Für beide Sportler ist es die erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. „Ich möchte im Vorlauf ein gutes Rennen zeigen", sagt die 20-jährige Läuferin. Matthias Brugger könnte sich im Zehnkampf unter den Top 10 platzieren.

Andreas Wagner ist neuer Assistenz-Coach bei ratiopharm ulm
Andreas Wagner, zweimaliger ProA-Trainer des Jahres mit reichlich Bundesligaerfahrung, zuletzt bei Rasta Vechta, unterschrieb jetzt einen Vertrag bei ratiopharm ulm. Andreas Wagner ist nun bis 2019 Assistant Coach bem Ulmer Basketballclub.

Deutsche Jugendmeisterschaften der Leichtathletik im Ulmer Donaustadion
Vom 4. bis 6. August 2017 werden im Donaustadion die Deutschen Jugendmeisterschaften der Leichtathletik ausgetragen.

Sportopia oder Orange Campus: Foulspiele führen zu Geld- oder Zeitstrafen
Mit Ruhm bekleckern sich die Ulmer Sportalphatiere Walter Feucht und Dr. Thomas Stoll derzeit nicht. Beide erfolgreichen, breitbeinigen Sportfunktionäre attackieren hart und nehmen auch das eine oder andere Foulspiel in Kauf, und zwar vom unsportlichen Foul bis zur Blutgrätsche. Beide wollen auch für Ulmer Verhältnisse groß dimensionierte, ambitionierte und teure Bauprojekte durchsetzen, nämlich das Sportopia der TSG Söflingen und den Orange Campus von Basketball Ulm 01. Indes hat die Stadt Ulm die Basketballer in einem Brief aufgefordert, wieder die Verhandlungen konstruktiv zu führen.

SSV Ulm 1846 verliert Saisonauftakt gegen 1. FC Saarbrücken mit 1:4 Toren
Der SSV Ulm 184 startet mit einer Niederlage in die Saison in der regionalliga Südwest. Die Ulmer kassierten vor 2500 Zuschauern gegen den 1. FC Saarbrücken, einer der Aufstiegsaspiranten, eine 1:4 Niederlage. Bis 15 Minuten vor Abpiff hatten die Spatzen aber noch ein 1:1 Unentschieden gehalten, dann folgten drei schnelle Tore der Gäste.

SSV Ulm 1846 empfängt zum Saisonstart den 1. FC Saarbrücken
Der SSV Ulm 1846 empfängt zum Saisonstart in der Regionalliga mit dem 1. FC Saarbrücken gleich einen möglichen Aufstiegskandidaten. Anpfiff ist am Freitagabend im Ulmer Donaustadion um 19 Uhr.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen