Hensoldt spendet 20.000 Euro für Erdbeben-Opfer
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT spendet 20.000 Euro an die türkische Stadt Antakya in der Provinz Hatay im Süden der Türkei. Die Partnerstadt von Aalen ist von den Erdbeben stark betroffen.

11. Ulmer Bildungsmesse: Geballte Berufsorientierung mit großem Erfolg
Die 11. Ulmer Bildungsmesse auf dem Ulmer Messegelände ist am Samstag zu Ende gegangen. Die Corona-bedingt von 2022 auf 2023 verschobene Messe war ein voller Erfolg und Besuchermagnet. Die Hallen waren voll. Die Erwartungen wurden in jeder Hinsicht erfüllt.

Sauber und fachgerecht entsorgt: Container für alle Ansprüche
Der Keller muss entrümpelt werden, der Dachboden ausgemistet und die Garage war jahrelang ein Sammelort verschiedenster Utensilien. Der Umbau des Hauses schreitet voran, doch die Entsorgung des Bauschutts erweist sich als schwierig.

Tipps für alle, die erfolgreich tippen wollen
Die Welt der Sportwetten ist faszinierend und kann viele positive und schöne Emotionen und Erlebnisse bringen. Außerdem ist selbst der Gedanke, mit eigener Expertise auf Lieblingssportart zu wetten und etwas Geld zu gewinnen, für viele Menschen sehr attraktiv und traumhaft.

Ulmer Medizintechnik-Hersteller Ulrich Medical steigert Umsatz um 12 Prozent
Der Ulmer Medizintechnik-Hersteller vermeldet für 2022 erneut ein deutliches Wachstum: Mit rund 136 Millionen Euro konnte das Unternehmen seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent steigern.

Bildungsmesse Ulm: Umfangreiche Berufsinformationen für junge Leute von 270 Ausstellern
Die Ulmer Bildungsmesse wurde am Donnerstagvormittag im Beisein von Kultusministerin Theresa Schopper, dem Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch und IHK Geschäftsführerin Petra Engstler-Karrasch in den Ulmer Messehallen in der Friedrichsau eröffnet. Die Infostände der Aussteller waren bereits am Donnerstagvormittag dicht umlagert von vielen Schülerinnen und Schülern. Die Bildungsmesse Ulm läuft bis Samstag. Sie zählt zu den wichtigsten und größten Messen zur Berufsorientierung in der Region.

Die iPhone 13 Modelle im Vergleich
Jedes Jahr bringt Apple eine neue Version seines Flaggschiff-Smartphones heraus – und mehr als 200 Millionen Nutzer weltweit können sich ein Leben ohne iPhone gar nicht mehr vorstellen. Aber muss es immer das neueste Modell sein?

Gute Auftragslage trotz vieler Krisen: Positive Geschäftsentwicklung im regionalen Handwerk
Die Handwerksbetriebe in der Region zwischen Ostalb und Bodensee haben zum Jahresende eine leichte Geschäftsbelebung verzeichnet – und damit den zunehmenden konjunkturellen Risiken getrotzt. Sieben von zehn Betrieben haben in der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Ulm die Geschäftslage im vierten Quartal 2022 als gut beschrieben. Positive Signale kommen weiterhin aus den Ausbauhandwerken, dem Bauhauptgewerbe und dem Handwerk für den Gewerblichen Bedarf.

Müllabfuhr: Altbehälter werden im Alb-Donau-Kreis eingesammelt
Zum 1. Januar 2023 übernahm der Alb-Donau-Kreis die Zuständigkeit für die Abfallentsorgung von den Städten und Gemeinden. Zum neuen Abfallkonzept gehört eine einheitliche Behälterausstattung des Landkreises mit Zwei- und Vierradbehältern.

300 Ermittlungsverfahren im 1. Halbjahr 2022: IG BAU will „saubere Baustellen in Ulm“
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Ulm allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 300 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen