Ulm News, 02.08.2023 08:00
Aussichtsfernrohr für das Naturschutzgebiet Lichternsee in Ulm
Die Firma Wieland, die ihren Hauptsitz im Ulmer Donautal in der Nähe des Naturschutzgebiets Lichternsee hat, hat für den dort neu geschaffenen Aussichtspunkt ein Fernrohr zur Vogel- und Tierbeobachtung, ein sogenanntes Graphoskop, finanziert. Das Fernglas wurde jetzt übergeben.
Bei einem Treffen vor Ort wurde das 4.500 Euro teure optische Gerät von Adriana Williams, Vice President Marketing & Communications bei Wieland, offiziell an die Stadt übergeben: „Wir engagieren uns gerne für den Standort Ulm und freuen uns, mithilfe dieses Fernrohrs das Erlebnis der umliegenden Natur unterstützen zu können.“ Bürgermeister Tim von Winning lobte das Fernrohr als "I-Tüpfelchen" bei der Umgestaltung des Naturschutzgebiets, einem Projekt, das gemeinsam vom Regierungspräsidium Tübingen und der Stadt umgesetzt wurde. Ziel war es, den Lebensraum dort lebender gefährdeter Vogelarten durch Uferabflachung, eine neue Insel und die Umwandlung weiterer Äcker in artenreiche Wiesen zu verbessern. Auch Fische und Insekten profitieren davon. Die Wiesen werden künftig von Eseln beweidet, die die Ausbreitung dorniger Gehölze verhindern sollen. Von Winning hofft, dass viele von der Möglichkeit zur Tierbeobachtung Gebrauch machen: "Zu zeigen, wie schön und vielfältig unsere Natur ist, ist ein guter Weg, Menschen vom Umweltschutzgedanken zu überzeugen."








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen