Ulm News, 02.08.2023 08:00
Aussichtsfernrohr für das Naturschutzgebiet Lichternsee in Ulm
Die Firma Wieland, die ihren Hauptsitz im Ulmer Donautal in der Nähe des Naturschutzgebiets Lichternsee hat, hat für den dort neu geschaffenen Aussichtspunkt ein Fernrohr zur Vogel- und Tierbeobachtung, ein sogenanntes Graphoskop, finanziert. Das Fernglas wurde jetzt übergeben.
Bei einem Treffen vor Ort wurde das 4.500 Euro teure optische Gerät von Adriana Williams, Vice President Marketing & Communications bei Wieland, offiziell an die Stadt übergeben: „Wir engagieren uns gerne für den Standort Ulm und freuen uns, mithilfe dieses Fernrohrs das Erlebnis der umliegenden Natur unterstützen zu können.“ Bürgermeister Tim von Winning lobte das Fernrohr als "I-Tüpfelchen" bei der Umgestaltung des Naturschutzgebiets, einem Projekt, das gemeinsam vom Regierungspräsidium Tübingen und der Stadt umgesetzt wurde. Ziel war es, den Lebensraum dort lebender gefährdeter Vogelarten durch Uferabflachung, eine neue Insel und die Umwandlung weiterer Äcker in artenreiche Wiesen zu verbessern. Auch Fische und Insekten profitieren davon. Die Wiesen werden künftig von Eseln beweidet, die die Ausbreitung dorniger Gehölze verhindern sollen. Von Winning hofft, dass viele von der Möglichkeit zur Tierbeobachtung Gebrauch machen: "Zu zeigen, wie schön und vielfältig unsere Natur ist, ist ein guter Weg, Menschen vom Umweltschutzgedanken zu überzeugen."




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








