Digitalinitiative unterstützt Lessing- Gymnasium in Neu-Ulm mit 15 000 Euro
Der Verein „initiative.ulm.digital“ unterstützt das Lessing Gymnasium in Neu-Ulm mit 15 000 Euro. Gefördert wird die Robotik AG der Schule.

Was benötigt ein perfekt ausgestattetes Homeoffice?
Noch bis Anfang 2020 hatten sich die wenigsten wirklich Gedanken über ein Homeoffice machen müssen. Doch die Pandemie änderte so einiges und so auch die Arbeitsplatzsituation.

Mit nur einem Schlag: Ulmer OB Czisch eröffnet Ulmer Kleinbrauermarkt mit Faßanstich
Alles neu macht der Mai: Bislang fand der Ulmer Kleinbrauermarkt immer von Freitag bis Sonntag statt. Heuer jedoch begann der Markt bereits einen Tag früher, und zwar am Donnerstag, 11. Mai, mit dem Fassanstich um 16 Uhr. Den Job erledigte der Ulmer Oberbürgermeister souverän. Gunter Czisch benötigte genau einen Schlag, um das erste Fass bei zunüftiger Stimmungsmusik anzustechen. Der Kleinbrauermarkt endet bereits am Samstag.

Meilenstein für Medizin von Morgen: Bauphase bei Biotech-Projekt von Teva in Ulm beendet
Am Standort Ulm errichtet der Arzneimittelhersteller Teva eine hochmoderne Anlage zur Produktion neuartiger biotechnologischer Medikamente. Der Bau des Gebäudes sowie die Errichtung der Produktionsanlagen wurde jetzt fertiggestellt. Damit erreicht das Projekt namens Genesis einen zentralen Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme. Genesis ist die weltweit größte Investition von Teva in die Produktion von biologischen Medikamenten.

IG Bau fordert Baustellen-Checks in Ulm
Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz sollen auf den Baustellen in Ulm möglichst keine Chance haben. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).

Was macht ein Verkehrsleiter?
Um die Sicherheit auf den europäischen Verkehrswegen zu garantieren, ist jedes
Unternehmen, das seine Waren im Güterkraftverkehr transportiert, verpflichtet, einen Verkehrsleiter zu beschäftigen. Dieser steht in der Verantwortung für die ordnungsgemäße Abwicklung des Warenverkehrs.

Zukunft des Hausbaus – Energiesparen mit innovativer Technik und Materialien
Die Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO?-Emissionen ist ein zentrales Ziel im Hausbau. Energiesparende Technik und Materialien können hierbei einen entscheidenden Beitrag leisten. Besonders beliebt sind Technologien wie Solarthermie, Geothermie und Fotovoltaik, welche eine klimaschonende und
kostengünstige Versorgung mit Strom und Wärme ermöglichen.

Handwerkskammer Ulm fördert und begleitet Talente in der Region
94 junge Handwerkerinnen und Handwerker im Gebiet der Handwerkskammer Ulm werden derzeit durch die Begabtenförderung des Bundes unterstützt. Jährlich werden zwischen Ostalb und Bodensee dafür rund 190.000 Euro an Handwerkstalente für ihren beruflichen Werdegang nach der Lehre im Handwerk ausbezahlt.

Next Level Ausbildung: Wie Unternehmen junge Talente mit modernen Konzepten begeistern
Die Ausbildung junger Talente ist von großer Bedeutung für Betriebe und Unternehmen, um den Fachkräftebedarf zu decken und die Weiterentwicklung der Wirtschaft zu gewährleisten. Doch um junge Auszubildende für sich zu gewinnen, bedarf es moderner Konzepte und innovativer Ansätze.

Ulmer Unternehmen ZwickRoell unterstützt Umweltprojekt in Indien mit 500 Bäumen
Mit insgesamt 4000 Euro fördert der Ulmer Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell ein Umwelt- und Naturschutzprojekt im nordindischen Gurugram (Bundestaat Haryana) nahe Indiens Hauptstadt Neu-Delhi: Mit dem Geld wird eine Pflanzaktion von insgesamt 500 Bäumen finanziell unterstützt. Diese werden über einen Zeitraum von drei Jahren gesetzt.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen