Bottenschein Reisen wird 60: Ein Jubiläums-Feuerwerk an Reiseangeboten
Seit Jahrzehnten ist Bottenschein Reisen ein fester Begriff in Sachen Urlaubsreisen. Einmal jährlich präsentiert sich das Ehinger Familienunternehmen live mit den aktuellsten, schönsten und pfiffigsten Reiseideen und Reisezielen zum Anfassen.

Erfolg schon vor CeBIT-Auftritt
Dateiname entfallen und auch kein Stichwort griffbereit? Dann wird die Dokumentensuche im Rechner erfahrungsgemäß schwierig oder zumindest zeitraubend. Abhilfe verspricht womöglich bald die Suchlösung „blitzbox“ der Ulmer derivo GmbH, einer Ausgründung der Universität Ulm.

Wohnraumförderung des Landes
Wohnraumförderung des Landes: Neue Schwerpunkte für einkommensschwache Familien und für energetische Sanierung.

Sozialministerin Katrin Altpeter stellt aktualisierte Informationsbroschüre für Eltern vor
Die komplett überarbeitete Neuauflage der Broschüre „Informationen für Mütter und Väter“ stellte Sozialministerin Katrin Altpeter am Freitag 24. Februar vor.

59-Jährige stiehlt Kosmetikartikel
Eine 59-jährige Frau entwendet Kosmetikartikel aus einem Drogeriemarkt.

Drei Frauen streiten sich um einen Hund
Drei weibliche Familienangehörige streiten sich um einen Hund und werden handgreiflich.

Drogentest an Autofahrer verlief positiv
Zivilfahnder überführten gestern in Leipheim einen 24-jährigen Autofahrer der unter Drogeneinfluss stand.

Ohne Führerschein, aber mit Waffe
Gestern kontrollierten Polizeibeamte einen 31-jährigen Autofahrer.
Es stellte sich heraus, dass dieser keinen Führerschein aber eine Waffe besaß.

Ulmer Basketballer beim Tabellendritten in Quakenbrück: Das große Duell der kleinen Männer
Erneut ein Spitzenspiel: Diesmal trifft ratiopharm ulm auf den Tabellendritten aus Quakenbrück. Die Ulmer Basketballer spielen am Samstag ab 20 Uhr - live auf Sport 1 oder im Dietrich Theater - gegen die Artland Dragons. Beim Tabellendritten spielt der effektivste kleine Mann der Liga: Der 1,70 Meter Wirbelwind David Holston.

Konzerte von André Rieu am 1. und 2. März in der ratiopharm arena wegen Krankheit verschoben
Die Konzerte des Walzergeigers André Rieu am 1. und 2. März in der ratiopharm arena in Neu-Ulm müssen wegen einer Erkrankung des Künstlers verschoben werden. Die neuen Konzerttermine sind nun auf den 4. und 5. Oktober terminiert. Das teilt die Konzertagentur provinztour mit.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen