ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.02.2012 10:32

24. February 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wohnraumförderung des Landes


Wohnraumförderung des Landes: Neue Schwerpunkte für einkommensschwache Familien und für energetische Sanierung.

Für die Landeswohnraumförderung stehen in Baden-Württemberg in diesem Jahr rund 70,1 Millionen Euro zur Verfügung. Das teilt die Wohnraumförderstelle des Landratsamts Alb-Donau-Kreis mit. Das Landeswohnraum-Förderprogramm wurde 2012 programmatisch neu ausgerich-tet. Es setzt einerseits einen neuen Schwerpunkt in der Förderung des allgemeinen sozialen Mietwohnungsbaus in Verdichtungsräumen. Dazu zählen im Alb-Donau-Kreis die Städte und Gemeinden Blaustein, Dornstadt, Erbach, Illerkirchberg und Staig. Gefördert wird, ohne Beschränkung auf Verdichtungsräume, die energe-tischen Sanierung vorhandener Mietwohnungen. Ein weiterer Förderschwerpunkt ist die Schaffung selbst genutzten Wohneigentums für einkommensschwächere Familien. Das betrifft sowohl den Bau und Erwerb neuen Wohnraums als auch den Erwerb bestehenden Wohnraums, jeweils zur Selbstnutzung. Zielgruppen sind • Ehepaare, Lebenspartner, auf Dauer angelegte Lebensgemeinschaften und Alleinerziehende mit mindestens einem Kind; • Menschen mit Schwerbehinderung und speziellen Wohnbedürfnissen; • sowie junge kinderlose Paare. Sowohl bei Neubauten als auch beim Erwerb von gebrauchtem Wohnraum müssen höhere Standards bei der Energieeinsparung erfüllt werden, um in den Genuss der Wohnraumförderung zu kommen. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass mit dem Baubeginn oder dem Vertragsabschluss bis zur Darlehensgewährung durch die L-Bank gewartet wird. Weitere Informationen gibt es bei der Wohnraumförderstelle im Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Telefon 07 31 / 1 85-13 12. Dafür gelten telefonische Auskunftszeiten, von Montag bis Freitag jeweils zwischen 11 und 12 Uhr. Dort können auch indivi-duelle längere Beratungstermine vereinbart werden.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben