Kontrollen bringen Unerlaubtes ans Licht
Die Kontrollen der Polizei haben am Donnerstag wieder Unerlaubtes ans Licht gebracht.

Fahrer überholt trotz Nebel
Relativ glimpflich verlaufen ist ein Verkehrsunfall am frühen Freitag bei Ulm.

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß
Beide Fahrer der beteiligten Wagen sind am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Ulm verletzt worden.

Einbrecher stehlen Tresor aus Wohnhaus
Aus einem Wohnhaus in Laichingen-Feldstetten ist am Donnerstag ein Tresor gestohlen worden.

Diebe stehlen angekettetes Kraftrad
Seit Donnerstag sucht die Polizei nach einem silberfarbenen Kleinkraftrad. Dieses wurde in Ulm gestohlen.

Thurk zwei Spiele gesperrt-Mayer mit doppeltem Bänderriss-SWR macht Derby zum Livespiel
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat den FCH Stürmer Michael Thurk (35) aufgrund eines unsportlichen Verhaltens im Nachholspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena für zwei Meisterschaftsspiele der 3. Liga gesperrt ist. Michael Thurk kann erst im Nachholspiel gegen den SV Werder Bremen II am Mittwoch, den 14. März wieder eingesetzt werden.

VfR sinnt auf Revanche gegen Preußen Münster
Am Samstag um 14 Uhr gastiert Aufsteiger Preußen Münster zum ersten Mal im Aalener Rohrwang. Das Fußballfieber in der Reichsstadt Aalen wird immer größer. Selbst der ehemalige OB Ulrich Pfeifle appelliert in einem offenen Brief an Zuschauer und Wirtschaft, dass sie sofern noch nicht dazugehörend, sich nun für den VfR entscheiden sollen, zumal die Zeit jetzt reif ist!“

Berufswahl – ein wichtiges Familienprojekt: Wie Eltern die Berufswahl ihrer Kinder unterstützen
„Was soll ich werden?“ oder „Welcher Beruf ist der richtige für mich?“. Um auf diese Fragen die richtige Antwort zu finden und um die richtige Berufswahl treffen zu können, sind Jugendliche auf die Unterstützung durch ihre Eltern angewiesen, und diese Aufgabe kann nicht delegiert werden. Eltern sind die wichtigsten Partner ihrer Kinder, wenn es um die Frage der Berufswahl geht.

"Spiegel"-Redaktion entschuldigt sich bei Tab Two - Promo-CD bei Amazon verscherbelt
Trompeter Joo Kraus und Bassist Hellmut Hattler, bekannt als „Tab Two“, veröffentlichen nach zwölfjähriger Pause Ende April eine CD mit dem Titel „Two Thumbs Up“. 130 nummerierte CD gingen im Vorfeld an die Medien als unverkäufliche Rezensionsexpemplare. Nummer 71 erhielt ein Mitarbeiter des „Spiegel“, zwei Wochen später wurde eben diese 3er Box über ein Hamburger Musik- und Literatur-Antiquariat bei Amazon angeboten. „Ein solches Verhalten ist in der digitalen Zeit ein großes Problem für die gesamte Musikbranche“, ärgert sich „Tab Two“-Labelchef Jürgen Schlachter. Inzwischen hat sich die Spiegel-Redaktion telefonisch und via Facebook bei den Ulmer Musikern entschuldigt.

Buntmetalldiebe unterwegs
Ein 60 Meter langes Kabel erbeuteten Diebe auf einer Baustelle in Jungingen. An einer weiteren Leitung versuchten sie sich vergeblich.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen