Ulm News, 02.03.2012 13:03
Kontrollen bringen Unerlaubtes ans Licht
Die Kontrollen der Polizei haben am Donnerstag wieder Unerlaubtes ans Licht gebracht.
In Ulm hatte die Polizei gegen 11.00 Uhr einen Autofahrer kontrolliert, der durch die Straße Am Bleicher Hag fuhr. Die Polizisten rochen, dass der 54-Jährige Alkohol getrunken hatte. Der Alkoholtest bestätigte dies mit einem Wert deutlich über den zulässigen Grenzen. Die Beamten behielten nach einer Blutentnahme den Führerschein des Ulmers ein. Gegen 17.10 Uhr wurde auch einem Fußgänger der Führerschein abgenommen. Das war nicht seiner, sondern ein Führerschein, der einem anderen gehört. Eine Polizeistreife hatte den 31-Jährigen in den Bahnhofstraße kontrolliert. Die Beamten fanden bei ihm Einwegspritzen. Der Mann aus dem Alb-Donau-Kreis gab zu, gelegentlich Drogen zu konsumieren. In weitere Schweirigkeiten brachte ihn dann der Führerschein, weil der Anfang Februar bei einem Raub anhanden kam. Jetzt ermittelt die Polizei gegen den Mann und prüft, wie er in den Besitz des Dokuments kam. Ein Autofahrer, der gegen 17.20 Uhr in der Lindenstraße in Blaustein kontrolliert wurde, stand unter Drogeneinfluss. Das bestätigte auch ein Schnelltest. Der 42-Jährige musste eine Blutprobe abgeben und sieht jetzt einer Anzeige entgegen. Dabei wird er auch um seinen Führerschein bangen müssen, denn die Polizei wird der Führerscheinstelle über das Ergebnis der Kontrolle berichten. Bei einer Geschwindigkeitsmessung zwischen Laichingen und Westerheim ertappte die Polizei gegen 18.20 Uhr eine Autofahrerin, die statt der erlaubten 100 km/h mit über 120 km/h unterwegs war. Sie sieht nun einem Bußgeld entgegen. Noch schneller war ein 34-Jähriger unterwegs, was die Polizei gegen 20.00 Uhr zwischen Blaubeuren und Schelklingen feststellte. Statt der erlaubten 100 km/h fuhr er mit über 140 Sachen auf der Bundesstraße 492. Ihn erwartet neben einem Bußgeld und Punkten auch ein Fahrverbot. Ebenfalls eine Anzeige erwartet einen 21-Jährigen, nachdem er sich in Ehingen ungebührlich verhalten hat. Der Stuttgarter hatte ein Getränkeglas auf die Straße geworfen, just vor einen Streifenwagen. Sein Versuch, davonzurennen, scheiterte kläglich. Die Polizisten war nicht nur schneller sondern auch gründlich genug, im Besitz des Mannes ein verbotenes Messer festzustellen. Das bringt ihm jetzt eine Anzeige ein. Das Messer wurde sichergestellt.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen