Auch Heimspiele gegen Bayreuth und Berlin ausverkauft - Zwei Spiele der Ulmer Basketballer live auf Sport 1
Fans, die ratiopharm ulm in dieser Saison live sehen wollen – und kein Saisontickt haben – sollten sich mit ihrem Ticketkauf sputen. Denn mit den Partien gegen Bayreuth (23. Februar 2013) und Berlin (30. März 2013) sind zwei weitere Spiele der Hauptrunde vorzeitig ausverkauft.

Lange Nächte, Sitzfleisch und Stehvermögen - Mit Testgenießern für den Barführer Ulm/Neu-Ulm unterwegs
Die 21-jährige Autorin Sophia Kümmerle hat einen Abend lang die Tester des „Barführers Ulm/Neu-Ulm“ begleitet. Der "Barführer" ist Ende nächster Woche im Buchhandel. Getestet wurden rund 130 Clubs, Cafes und Bars in der Doppelstadt. Das hieß für die Tester: Lange Nächte, Sitzfleisch und Stehvermögen. Sophia Kümmerle war nah dran und hat (fast) alles notiert. Hier ihr Bericht:

OB Gerold Noerenberg übergibt Neu-Ulmer Feuerwehr zwei neue Wechselladerfahrzeuge
Zwei Wechselladerfahrzeuge hat der Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg am Donnerstag an die Neu-Ulmer Feuerwehr übergeben.Text/Fotos: Thomas Heckmann

Busfahrer von Schwaben Mobil streiken nach kurzer Pause seit 13 Uhr wieder
ver.di setzt auf Nadelstiche. Der Streik der Busfahrer von Schwaben Mobil wurde von ver.di um 11 Uhr ausgesetzt. Als die Busse dann wieder nach Plan verkehrten, legten die Busfahrer um 13 Uhr erneut die Arbeit nieder.

Anhänger schleudert gegen Leitplanke
Auf der A 7 zwischen dem Autobahndreieck Hittistetten und der Anschlussstelle Vöhringen schleuderte am Mittwochmittag ein Auto-Anhänger-Gespann in die rechten Schutzplanken.

Einbrecher in Lokal und Praxis
Einbrecher waren am Mittwoch in einer Praxis und einem Lokal in Ulm aktiv.

Nicht auf Wertsachen geachtet - Diebe greifen zu
Vermeidbar wären drei Diebstähle gewesen, die der Ulmer Polizei am Mittwoch angezeigt wurden. Unbekannte nutzten die Arglosigkeit ihrer Opfer, um unbemerkt deren Wertsachen zu stehlen.

Hohen Schaden hinterlassen
Mehrere tausend Euro Schaden hinterließ ein unbekannter Autofahrer in Schelklingen.

Mehrere tausend Euro in Klopapier verwandelt
Mehrere tausend Euro büßte ein 68-Jähriger am Mittwoch ein. Mit der Aussicht auf einen satten Gewinn hatten ihn Betrüger hinters Licht geführt.

ver.di bricht Streik im Ulmer Nahverkehr ab - Busse verkehren wieder nach Plan wieder normal
Heute hat die Gewerkschaft ver.di die Fahrer und Fahrerinnen der Schwaben Mobil Nahverkehr Service GmbH im Betrieb Ulm ab 6:30 Uhr aufgerufen, die Arbeit einzustellen. Die Frühschicht ist dem Streikaufruf geschlossen gefolgt. Nach Auskunft der SWU haben sich an dem Streik allerdins nur 30 Prozent der Fahrer beteiligt. Um 10:10 Uhr hat die Streikleitung die Streikenden wieder an die Arbeitsplätze geschickt, nachdem, so Maria Winkler von ver.di, "von Arbeitgeberseite zahlreiche Streikbrucharbeiten angelaufen sind." Die Busse verkehren wieder nach Plan.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen