Männlicher Akt von Starfotograf Greg Gorman ziert das Plakat des 46. Montreux Jazz Festival
1967 warb eine Schwarzweiss-Fotografie des Italieners Giuseppe Pino für die erste Ausgabe des Montreux Jazz Festival. Nach über vierzig Jahren erhielt erneut ein Fotograf eine Carte Blanche für die Gestaltung des Plakats. Der Amerikaner Greg Gorman, geboren 1949 in Kansas City, inszenierte für die 46. Festivalausgabe, dei in diesem Jahr vom 29. Juni bis 14. Juli mit über 1000 Musikern am Ufer des Genfersees stattfindet, einen skulptural anmutenden männlichen Akt.

Mit „Alles gratis“-Aktion sagt fruchtrausch Danke für zwei erfolgreiche Jahre in Ulm
Mehrere tausend fruchtrausch-Fans werden am Sonntag wohl wieder über den pinken Teppich in die Smoothie Bar fruchtrausch in der Ulmer Hafengasse 1 laufen. Sie feiern mit den Smoothie-Experten deren zweijähriges erfolgreiches Bestehen.

17 000 Euro Schaden nach Unfall
Am Montag, gegen 12.30 Uhr, ereignete sich auf der A 7 bei Elchingen ein Verkehrsunfall. Aufgrund einer Baustelle mit einspuriger Verkehrsführung kam es zu einem Rückstau.

Polizei sucht mit Phantombild nach Betrügerin
Mit einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei Ulm nach einer Frau, die vergangene Woche mit mindestens einem Komplizen eine Rentnerin in Langenau um mehrere Zehntausend Euro gebracht hat.

Vorsorge zahlt sich aus
Dank der Vorsorge eines Erbacher Betriebs machte ein Einbrecher am Wochenende keine Beute.

Dieb bricht Automaten auf
Zwei Automaten hat ein Dieb in Langenau aufgebrochen, um daraus Geld zu stehlen. An einem dritten Gerät scheiterte er mit diesem Vorhaben.

Streit unter betrunkenen Frauen endet mit Prügelei
Aufgrund eines Streites zwischen zwei Frauen musste gestern Nachmittag im Hasenweg in Neu-Ulm eine Polizeistreife die Gemüter wieder beruhigen.

Gesuchter Mann tot aufgefunden
Der 39-jährige Mann aus Asselfingen, nach dem die Polizei am Montag intensiv auch mit einem Hubschrauber gesucht hat, ist tot.

Wachsamer Nachbar - Einbrecher gefasst
Auf frischer Tat fasste die Ulmer Polizei am Montag zwei Einbrecher in Einsingen. Das war möglich, weil ein wachsamer Nachbar auf den Einbruch aufmerksam wurde, richtig reagierte und sofort bei der Polizei anrief.

Unbekannte verletzen und berauben 18-Jährigen Schüler
Unbekannte haben am Montag in einer Schule am Kuhberg einen 18-Jährigen angegriffen und verletzt. Weil sie ihm Wertsachen abnehmen wollten, ermittelt die Kriminalpolizei Ulm wegen versuchter räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen