Bei Regen in die Leitplanke - 53 000 Euro Schaden
Rund 53.000 EUR Sachschaden entstand bei einem Unfall am Samstagnachmittag auf der A 7 bei Vöhringen. Ein 40-Jähriger hatte seinen Sportwagen in Richtung Würzburg fahrend offenbar zu stark beschleunigt und kam bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern.

Polizei nimmt gesuchte Diebe fest
Bundespolizisten haben am Wochenende in Ulm mehrere Haftbefehle vollstreckt.

Polizei schnappt Gliedvorzeiger
Nur zu Besuch war ein Mann aus Italien, der am Sonntag in der Moltkestraße in Ulm als Exhibitionist auftrat.

Zwei Verletzte, zwei Totalschäden
Zwei Leichtverletzte und zwei Totalschäden forderte die Unaufmerksamkeit eines jungen Fahrers am Sonntag auf der B 10 bei Ulm-Lehr.

Fahrerin nach Überschlag verletzt
Mit leichten Verletzungen endete ein Überschlag für eine Kleinwagenfahrerin halbwegs glimpflich. Sie war am Sonntagmorgen bei Blaubeuren von der Landesstaße nach Berghülen abgekommen.

45. Jahrestag: Uni Ulm feiert mit Schavan und Zeiss-Chef Kaschke
Die Universität Ulm feiert am Freitag dieser Woche den 45. Jahrestag ihrer Gründung. Einmal mehr in traditioneller Form, im öffentlichen Teil also mit Antrittsvorlesungen am Vormittag (Beginn 10 Uhr) und einem Festakt am Nachmittag (16 Uhr, jeweils im Hörsaal des Forschungsgebäudes N 27). Die beiden Antrittsvorlesungen bieten inhaltlich fraglos ein Kontrastprogramm.

Salsa-Party mit „Sonido Caliente Brasil“ im Innenhof der „Krone“
Die Band „Sonido Caliente“ heizt am Schwörmontag, 23. Juli, den Zuhörern im Innenhof der „Krone“, Kronengasse 4, mit heißen Latin-Rhythmen ein. Die Salsa-Gruppe sorgt ab 17.30 Uhr für karibische Stimmung im großen Innenhof des Ulmer Altstadt-Areals. Der schöne Biergarten wird am Abend beim Konzert von Sonido Caliente von Taverna Azzurra und Krone gemeinsam bewirtet.

Tanz und Orchesterklänge im Kirchenraum - Meditation der Pauluskirche
Zum letzten Mal: der Ballettabend Meditation in der Pauluskirche Die letzte Gelegenheit, den Ballettabend MÉDITATION in der Ulmer Pauluskirche zu erleben, bietet sich am Dienstag, dem 17. Juli 2012, um 19.30 Uhr. Von Ballettdirektor Roberto Scafati stammt die Choreografie, das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm spielt unter der Leitung von GMD Timo Handschuh.

Foto-Wettbewerb Schwörmontag - Bislang ältestes eingesandtes Bild ist aus dem Jahr 1952
Der Schwörmontag ist Kult und Kultur, gehört mittlerweile zu Ulm wie das altehrwürdige Münster. Wahrscheinlich wird an keinem anderen Tag des Jahres in der Stadt mehr fotografiert als am "Ulmer Nationalfeiertag". Die Stadt Ulm will diese Bilder sehen! Ob aus den 50er Jahren, den Flower-Power 60ern und 70ern oder Bilder eher jüngeren Datums, ob skurril, schön oder einfach nur herrlich lustig: Schwörmontagsbesucher können mit ihren schönsten Schwörmontagsbildern am Foto-Wettbewerb der Stadt Ulm teilnehmen.

Erlebnis in sicherem Umfeld: Dialympia Wochenendfreizeit für Kinder mit Diabetes
Kinder, die an Typ 1 Diabetes erkrankt sind, müssen ihren Tagesablauf viel genauer im Blick haben als andere Kinder. Da ihre Bauchspeicheldrüse das Hormon Insulin, das den Zuckerspiegel regelt, nicht produzieren kann, müssen sie es ihrem Körper durch Spritzen oder Pumpen zuführen – genau abgestimmt auf den Speiseplan und den Kalorienverbrauch beim Spielen. Der Verein Diabetes Kinder Ulm und Umgebung e.V. und das Schulungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Ulm bieten für betroffene Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren vom 5. bis 7. Oktober 2012 eine Wochenendfreizeit in Kempten an.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen