Stau in Ulm auch ohne Klimakletterer
Im Vorfeld der angemeldeten Demonstration über dem Portal des Ulmer Westringtunnel war auch über die Auswirkungen für den Verkehr diskutiert worden. Den befürchteten Stau gab es schon vorher und auch hinterher, doch die Ursachen lagen nicht in dem Protest.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

In den Gegenverkehr geraten
Eine Leichtverletzte und Sachschaden entstand am Donnerstag bei einem Unfall auf der L1165 bei Altheim/Alb.

Schockanrufe von falschen Polizisten
Am Donnerstag kam es im Dienstbereich der Polizeiinspektion Weißenhorn wieder zu zwei versuchten Trickbetrügereien durch Schockanrufe von falschen Polizeibeamten in Weißenhorn und in Roggenburg.

Rauch in Mehrfamilienhaus
Donnerstagabend gegen 21:55 Uhr kam es zu einer Rauchentwicklung in einem Keller eines Mehrfamilienhausen in der Silcherstraße in Neu-Ulm.

Zusammen gegen Rechts: 500 Teilnehmer bei Gründung des „Bündnis für Vielfalt und Demokratie“ im Roxy
Die Gründung dieses Bündnisses "Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie" ist am vergangenen Mittwoch gefeiert worden. An der Veranstaltung im Roxy in Ulm haben rund 500 Personen teilgenommen.

NaturFreunde-Haus ,,Spatzennest“ erwacht aus Winterschlaf
Nach einem Winterschlaf kommt wieder Leben ins Naturfreundehaus ,,Spatzennest“. Ein ehrenamtlicher Hausdienst der NaturFreunde Ulm sorgt dafür, dass ab Sonntag, 3. März, das am Rande des Naturschutzgebietes ,,Kleines Lautertal“ bei Weidach gelegene Naturfreundehaus wieder für Familien, Wanderer, Radfahrer und andere Gäste geöffnet ist.


Trio auf Beutezug
Am Donnerstag entwendeten drei Männer in der Ulmer Innenstadt mehrere Kleidungsstücke.

Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfall
Am Donnerstagmittag, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße NU 5 zwischen Unterroth und Illertissen ein Verkehrsunfall. Dabei wurden mehrere Autoinsaßen verletzt.

Martin Ansbacher ist neuer Oberbürgermeister von Ulm
Martin Ansbacher ist neuer Oberbürgermeister von Ulm. Der SPD-Politiker wurde am Donnerstag, 29. Februar, als Oberbürgermeister der Stadt Ulm verpflichtet. Er stimmte die Bürgerinnen und Bürger auch auf Veränderungen ein. "Veränderungen sind machbar, wenn wir sie entschlossen angehen,“ sagte er in seiner ersten Rede vor dem Gemeinderat und den Verwaltungsspitzen als OB. Mehr Fotos von der Amtseinführung von OB Martin Ansbacher in der ulm-news Galerie.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen