Radfahrer mutmaßlich an Unfallfolgen verstorben
Am Abend des 18. Februar war es in Paffenhofen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen war.

Waffen und Drogen bei 18-Jährigen sichergestellt
Am frühen Dienstagmorgen vollzogen Beamte der Polizei Illertissen mit Unterstützung eines Diensthundeführers der Zentralen Einsatzdienste Neu-Ulm einen gerichtlichen Durchsuchungsbeschluss bei einem 18-jährigen Heranwachsenden.

Brandstiftung in Neu-Ulmer Turnhalle: Polizei verdächtigt 15-jährigen Schüler
Nachdem es am vergangenen Montag, 26. Februar, zu einem Brand in einer Neu-Ulmer Mehrzweckhalle gekommen war, haben die Ermittler der Neu-Ulmer Kripo zwischenzeitlich einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen identifiziert.

Krisenmanagement in Hotellerie: Wie man mit modernen Technologien auf Notfälle reagiert
In der Hotellerie ist das Krisenmanagement nicht nur eine Frage der Vorschrift, sondern auch der Fürsorge. Moderne Technologien bieten heute innovative Lösungen, um auf Notfälle schnell und effizient reagieren zu können.


Unbekannter schießt auf Auto
Ein Unbekannter hat am Dienstag in Nattheim auf ein Auto geschossen.
Text/Foto für ulm-news: Thomas Heckmann

Kabarettabend von und mit Josef Hader im Roxy ausverkauft
Der Kabarett-Abend "Hader on Ice" von und mit Josef Hader am Freitag, 22. März, im Roxy ist restlos ausverkauft.

Pop und Weltmusik mit "Flo" im Pfleghof in Langenau
Die italienische Sängerin Flo gastiert am Freitag, 8. März, mit ihrem Trio im Langenauer Pfleghof. Eine große Stimme aus Neapel hat Lieder mutiger Mädchen im Programm. Das Gastpiel ist auch ein Beitrag zum Internationalen Frauentag. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Scheibe eingeschlagen: Zwei Rücksäcke aus Auto gestohlen
Schon wieder ist bei einem Auto auf dem Donaubad-Parkplatz eine Scheibe eingeschlagen worden. Aus dem Auto wurden zwei Rucksäcke gestohlen.

Richter befangen? Klimakletterer stellen Prozess-Anträge
Am Dienstagnachmittag begann vor dem Ulmer Amtsgericht der Prozess gegen die beiden Klimakletterer, die sich Ronja und Julius nennen. Die jungen Leute waren im Juli 2023 auf die Schilderbrücke an der Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm klettert und hatten so gegen die Politik von Verkehrsminister Wissing protestiert. In der Folge war es zu Verkehrsbehinderungen gekommen. Im Gerichtsgebäude galten Sicherheitsbestimmungen wie bei einem Mordprozess.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen