Spatzen wollen auf Platz zwei überwintern
Am letzten Spieltag im Jahr 2011 reisen die Spatzen zum FC Astoria Walldorf. Bestreiten im 19. Spiel am 20. Spieltag ihre letzte Pflichtaufgabe im neuen Astoria-Stadion, das um 14 Uhr von Schiedsrichter David Conzalez angepfiffen wird.

C&A-Filialen in Ulm unterstützen „Kinderpark Ulm e.V.“ und „guterhirte“ mit je 2000 Euro
Mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro starten die C&A-Filialen in Ulm in die diesjährige Weihnachtszeit. Das Geld erhielten zu gleichen Teilen der Kinderpark Ulm und "guterhirte".

Polizei sieht Autoaufbrüche geklärt
Drei Autoaufbrüche in Merklingen sieht der Polizeiposten Laichingen geklärt.

Polizei fasst flüchtende Diebe
Zwei ertappte Ladendiebe haben am Mittwoch in der Ulmer Oststadt versucht, mit ihrer Beute zu entkommen.

Polizei stoppt Schwarzfahrer auf Mofa auf der B 311
Einem 51-Jährigen aus dem Raum Reutlingen war auch das Fahren eines Mofas untersagt. Dennoch war er damit am Mittwoch auf der B 311 unterwegs, wo ihn die Polizei stoppte.

Vorrang genommen - vier Verletzte
Vier Verletzte forderte am Mittwoch ein Unfall in der Wagnerstraße in Ulm. Ein Linksabbieger hatte nicht auf den Gegenverkehr geachtet.

Vier Leichtverletzte bei Unfall
Vier Fahrgäste eines Busses wurden in Ulm am Donnerstag leicht verletzt, als die Fahrerin stark abbremste.

Schuppen ausgebrannt
Ein Schuppen eines landwirtschaftlichen Anwesen ist am Mittwoch in Dietenheim ausgebrannt. Nach einer ersten Schätzung dürfte der Schaden bei 80.000 Euro liegen.

Starke Ulmer Besetzung bei "Wetten, dass..?" - Wolfgang "Mosi" Moser und DJ Matze Ihring gestalten After Show
„Das ist schon der Adelsschlag“, freut sich Wolfgang Moser. Dessen Ulmer Entertainmentfirma richtet die „After Show“-Party der letzten „Wetten,dass..?- Show mit Thomas Gottschalk am Samstag in der Rothaus Halle in Friedrichshafen aus. Für die gute Stimmung auf und neben der „Wetten, dass…?“-Tanzfläche ist mit Radio 7-Musikchef Matze Ihring ein weiterer bekannter Ulmer verantwortlich.

In der Kulturnacht entstandene Kunstwerke werden versteigert
Bei der Kulturnacht im September geschaffene Gemeinschaftskunstwerke werden im Rahmen der Aktion 100.000 der Südwest Presse am 16. und 17. Dezember im Kornhaus in Ulm versteigert.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen