Ulm News, 17.02.2012 23:00
Aalen mit Respekt gegen Wacker Burghausen
Das wir erneut eine harte Nuss sieht Cheftrainer Trainer Ralph Hasenhüttl (44) dem Heimspiel am Samstag 14 Uhr gegen Wacker Burghausen entgegen. Dass die Bayern mit die beste Auswärtsmannschaft sind und insgesamt nur vier Spiele verloren hat, macht die Sache für den VfR am Samstag 14 Uhr in der Scholz-Arena nicht einfacher.
Immerhin haben die Gäste von der österreichischen Grenze mit ihrem neuen Coach Reinhard Stumpf (50) gleich zwei Siege eingefahren und sind gut gestartet. Vor allem hat sich Wacker im Laufe der Saison still und heimlich nach vorne gearbeitet und gegen den VfR selten verloren. Bange machen aber gibt es bei den Hausherren nicht, haben sie in den letzten Wochen doch viel Selbstvertrauen getankt, auch wenn sie am vergangenen Wochenende ohne Einsatz der Konkurrenz zuschauen mussten. Das wird auf jeden Fall am Wochenende nicht der Fall sein, da die Scholz-Arena in „hervorragendem “Zustand und schneefrei ist“, so Pressesprecher Sebastian Gehring.
Daher freut man sich auf das Spiel im Aalener Rohrwang, insbesondere auch wieder auf die großartige Fanunterstützung, die noch nie so gut wie derzeit war, wie Hasenhüttl festgestellt hat!“ Fehlen wird dem Coach Stürmer Stani Bergheim, der an einer Sprunggelenkverletzung laborierte nun aber wieder ins Training eingestiegen ist. Ob Jürgen Mössmer (Magen-Darm-Infekt) und Sascha Traut (Nasennebenhöhlenentzündung) auflaufen können wird sich kurzfristig entscheiden.
Dies hängt auch nicht davon ab, dass sich Traut's Vertrag dann in seinem 25. Einsatz automatisch um ein Jahr bis 2013 verlängern würde. Jedenfalls ist sich Aalens Coach sicher, dass es eine enge Kisten werden kann, zumal er vom Gegner eine hohe Meinung, aber keine Angst hat. Die mahnenden Worte des Trainers sind nicht unbegründet. Schon im Hinspiel hatte der VfR beim 0:0 Schwierigkeiten. „Das war ein sehr intensives Spiel. Burghausen lässt den Gegnern wenig Raum, und das Umschaltverhalten nach vorne ist sehr gut.“ Wir treffen auf einen sehr, sehr starken Gegner, so dass es alles andere als Selbstläufer werden wird, zumal der Fußballlehrer die Truppe von Burghausen auf Augenhöhe sieht. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen