Fußgänger verursacht Unfall
Ein 31jähriger Fußgänger ging gestern Nachmittag an einer Ampelkreuzung bei Rotlicht über die Straße. Daraufhin mußte ein abbiegender Pkw-Fahrer abbremsen.

Genuss-Werkstatt in der Oldtimerfabrik - Hotel-Landgasthof Hirsch startet mit Küchenpartys und Kochkursen
n der Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm eröffnet jetzt „Die Genuss-Werkstatt“. Inmitten zahlreicher Oldtimer bietet Johann Britsch, Chef des Hotel-Landgasthof „Hirsch“, selbst begeisterter Oldtimer- und Motorradfahrer sowie Sportflieger, eine besondere Location für Kochkurse, Küchenpartys, private Feiern und Weindegustationen an. „Die Atmosphäre hier in der Oldtimerfabrik ist außergewöhnlich“, freut sich der Koch, Autofan und Hotelier.

The Winner könnte sein: Neu-Ulm - wenn es denn wollte ...
Die Bilanz zum "1. Neu-Ulm PocketKlassiker-Festival" weist fast nur Gewinner auf. Auch etliche Verlierer, aber überwiegend Gewinner. Vor allem Neu-Ulm könnte insgesamt zu den Gewinnern gehören, vorausgesetzt: Neu-Ulm will gewinnen. Dann muss es aber was tun.

Bezirkstitel errungen – Ambitionen untermauert
Nach dem Gewinn der Bezirksmeisterschaft peilt die U12 der ratiopharm akademie bei den württembergischen Meisterschaften (16./17. Juni) den fünften Landestitel in Folge an.

Samy Deluxe und Tim Bendzko beim Sigmaringen Open Air
Die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmer und mit den ersten Frühlingsboten steht auch das Programm des zweiten Open Air-Tages in Sigmaringen fest, unter anderem mit Samy Deluxe und Tim Bendzko.

Andrea Grusdas wird neues Vorstandsmitglied der Sparkasse Ulm
Der Verwaltungsrat der Sparkasse Ulm hat in seiner heutigen Sitzung Andrea Grusdas zum Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Ulm bestellt. Die gebürtige Gelsenkirchenerin leitete zuletzt in der Sparkasse Bielefeld den Bereich Kredit- und Risikosteuerung.

Wer fuhr falsch? Polizei sucht Zeugen
Fragen wirft ein Unfall in Merklingen auf, bei dem am Sonntag in der Industriestraße zwei Autos aufeinander prallten. Die Polizei sucht nun Zeugen des Geschehens.

2500 ver.di-Mitglieder bei Kundgebung auf Ulmer Münsterplatz
Mit 2.500 Menschen bei der Kundgebung am Ulmer Münsterplatz war der ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm am Montag an den Streiks in Baden-Württemberg eindrucksvoll beteiligt. „Vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam gilt es den öffentlichen Arbeitgebern im ganzen Land die gelbe Karte zu zeigen und der ver.di Tarifkommission den Rücken zu stärken“ sprach Leni Breymaier, ver.di Landesbezirksleiterin in Ulm den Streikenden bei der Kundgebung aus dem Herzen.

Firmen als Ziel von Einbrüchen
Zwei Firmen im Industriegebiet Ulm-Donautal waren am Wochenende Ziele von Einbrüchen. Mehrere Hundert Liter Diesel wurden gestohlen, Computer samt Zubehör und Briefwaagen wurden bereitgestellt, aber zurückgelassen.

Wetterballon verfängt sich in Hochspannungsleitung
Gestern Nachmittag ging gegen 16 Uhr über Notruf die Mitteilung ein, dass sich ein Wetterballon in der Hochspannungsleitung auf der Kreisstraße zwischen Holzschwang und Aufheim verfangen hat.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen