12. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht mit 500 Künstlern, 108 Veranstaltungen und 95 Veranstaltungsorten
Einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt des breit gefächerten Kulturangebots der Städte bietet die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 15. September zum Auftakt der Kultursaison.

Energiewoche Ulm von 14. bis 20. September
Die Energiewoche Ulm von 14. bis 20. September mit ihrem Highlight Energietag wird von der lokalen agenda ulm 21 veranstaltet und koordiniert. Die Vielfalt an Informationsangeboten wird aber erst durch die Beteiligung einer großen Zahl von kompetenten und engagierten Partnerorganisationen und engagierten Einzelpersonen möglich.

SAPRI-Figuren von Alfred Bradler im Kunstmuseum Oberfahlheim
Sie stehen in vielen Städten der Welt, von Sydney über New York, Moskau, bis hin zu den Heimatstädten Ulm und Neu-Ulm. Die Skulpturen des Künstlers Alfred Bradler kommen jetzt auch aufs Land, genauer gesagt in das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim. Roland Bürzle, stellvertretender Landrat, hat jetzt die neue Ausstellung eröffnet. Gleichzeitig war auch die Vernissage für die neue Kabinett- Ausstellung Gemeinschaftsprojekt der Ulmer Künstlerinnen Annegret Polack-Papke und Uta Weberruss.

80 Prozent der GNS-Ärzte stimmen für Kampfmaßnahmen
80 Prozent der GNS-Ärzte stimmen für Kampfmaßnahmen Bundesweit hat in den letzten Tagen ein breites Bündnis von Ärzteverbänden die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten befragt, ob sie angesichts der völlig unzureichenden Verhandlungsergebnisse zwischen kassenärztlicher Bundesvereinigung und Krankenkassen zu Kampfmaßnahmen bereit sind. Sie sind es. Das teilt Dr. Michael Barczok,Vorsitzender des Aufsichtsrat des Gesundheitsnetzes Süd (GNS) aus Ehingen mit.

Theaterrundgang an der Kulturnacht abgesagt - Casting für Musical "Hair" findet statt
Schon zum zweiten Mal macht die Sanierung des Theaters Ulm den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Strich durch die Rechnung: Zum großen Bedauern aller Beteiligten muss das GEMEIN.DE-Labyrinth kurzfristig abgesagt werden. Es sollte als Beitrag zur Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm am 15. September 2012 Besuchern die Gelegenheit bieten, in verwinkelte Ecken hinter den Kulissen des Theaterbaus am Herbert-von-Karajan-Platz zu schauen und künstlerische Beiträge an ungewöhnlichen Orten zu erleben.

Die Uni hinter sich, die Schüler bald vor sich: Landrat vereidigt 27 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Ihr Lehramtsstudium haben sie mit dem 1. Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen, nun geht’s in der Schule und im Seminar an den praktischen Teil ihrer Ausbildung: 24 Lehramtsanwärterinnen und drei Lehramtsanwärter treten mit Schuljahresbeginn an den Grund- wie auch Mittelschulen (vormals Hauptschulen) im Landkreis Neu-Ulm ihren Vorbereitungsdienst für den Lehrerberuf an.

„Jugend forscht“ geht in die nächste Runde - Auftakt zu Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Mit einem „Jugend forscht“-Tag an der Hochschule Ulm startet die Innovationsregion Ulm am Donnerstag, 27. September 2012 in die nächste Runde des Wettbewerbs „Jugend forscht“.

Ampel um- und dann weitergefahren
In den letzten Tagen hat ein vermutlich ein unbekannter Pkw-Fahrer die Lichtzeichenanlage in der Silheimer Straße neben der Schule umgefahren.

Unbekannte feiern Party und verwüsten Bürogebäude
Vermutlich über das Wochenende sind Unbekannte in ein leer stehendes Bürogebäude in der Max-Eyth-Straße eingedrungen.

Exhibitionist an der Donau
Am Montag, in der Zeit zwischen 17.30 bis 18.30 Uhr, ist auf dem Donauuferweg bei Elchingen ein Exhibitionist zwei Mädchen gegenübergetreten.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen