ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.12.2012 00:00

26. December 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Logistik-Unternehmen fahren auf grüne Themen ab


Der „green logistics world e.V.“ beschäftigt sich mit der „grünen Logistik“. Die rund 50 Mitglieder gehören der Logistik- Branche an und sind in Produktion und Lagerung, beim Warentransport, über die Software bis hin zur Entsorgung in Logistik-Prozesse eingebunden. „Unser Verein versteht sich als Kompetenzzentrum für grüne Logistik“, erklärt Vorsitzen- der Florian Janz, der den Verein auch initiiert hat.

Die Vereinsmitglieder sind Unterneh men, die sich mit einer umweltschonenden und Ressourcen sparenden Logistik beschäftigen. „Das ist das Interesse, das uns verbindet“, berichtet Florian Janz, der hauptberuflich Geschäftsführer von Janz logistics und der Logistik Akademie Janz ist. Schließlich sei vollkommen klar, dass sich durch Effizienz auch Geld sparen läßt. „Was der Ökologie nutzt, nutzt in der Regel auch den Budgets der Firmen“. green logistics world unterstütze die Vereinsmitglieder bei der Umsetzung dieser Umweltziele, sagt Florian Janz. Der Verein entwickelte sich aus einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördertem Netzwerk für die Bildung von Synergien und Wert- schöpfungsketten.
Weiter ging es aber auch um die Entwicklung neuer Lösungen, Pro- dukte und Verfahren für eine umweltschonende und Ressourcen sparende Logistik. Und das alles sollte effizient und wirtschaftlich sein. Daher wurde aus diesem Zusammenschluss im Jahr 2011 der Verein „green logistics world“ gegründet. Wichtige Themenbereiche sind derzeit die Einsparung von Treibstoffen, Minde- rung der Schadstoffemissionen, der Einsatz von nachwachsenden Werkstoffen, beispielsweise bei der Ladungssicherung, IT-Lösungen für den sparsamen Umgang von Ressourcen sowie die Entwicklung der Arbeitsplätze in der Lagerwirtschaft und Kommissionierung. Über das Netzwerk wurden bereits einige Neuerungen angestoßen.
Beispielsweise produziert der neue Trailer-Hersteller Burg Silvergreen in seinen Werken alle Planenauflieger vollkommen klimaneutral. Auf der IAA präsentierte Burg Silvergreen zu- sammen mit green logistics world e.V. den ersten klimaneutralen Trailer der Welt. Eher eine kleine, aber ebenso bahnbrechende Entwicklung zeichnet sich ab durch verrottbare Ladungssicherungsmittel, die durch die Firma Zurrpack und weitere green logistics world-Partner in der Entwicklung sind. Auch die Ulmer Softwareschmiede „Transporeon“ ist mit im Boot und berät die Vereinsmitglieder hinsichtlich intelligenter, rechnergesteuerter Logistik der Warenströme. green logistics world unterstützt die Vereinsmitglieder durch Zusammenarbeit bei FuE-Projekten und einem Expertenpool. Regionale Business Clubs fördern Kooperationen und Geschäftskontakte. Zudem erscheint viermal jährlich eine Online- Zeitung, in der auch die angeschlossenen Firmen über ihre Innovationen berichten. Monatlich gibt es in Zusammenarbeit mit Transporeon und der Logistik Akademie ein „logistik webinar“. Hier referiert ein Fachmann via Internet über aktuelle Logistikthemen. Der Verein berät über För- derprogramme, hilft bei den Anträgen und stößt selbst förderfähige Programme an. Und schließlich bietet „green logistics world“ auf der Internetplattform eine Per- sonalbörse an. „Für einen Jahresbeitrag von 149 Euro bieten wir unseren Mitglie- dern eine ganze Menge Themen und ein großes Netzwerk an“, stellt Janz fest. Der Verein green logistics world hat derzeit rund 50 Mitglieder. Vorsitzender und Initiator ist Florian Janz. Seine Stellvertreter sind Sieg- fried Kerler und Roland Nagl.



Lions-Club Ulm/Neu-Ulm Krimmel-KonzertMrs. Greenbird im Pfleghof in LangenauPaul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 04

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 02

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 05

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei  gibt es bei...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben