Diskussion im Stadthaus: „Von leise bis laut – Leben in der Ulmer Innenstadt“
„Von leise bis laut – Leben in der Ulmer Innenstadt“ ist das Thema einer Diskussionsrunde, die am Dienstag, 25. September, um 20 Uhr im Ulmer Stadthaus stattfindet.

Hilde Mattheis: Regierung fördert soziale Spaltung
Gestern 10 Billionen, heute 8 Euro: Diese Bundesregierung fördert die soziale Spaltung, kritisiert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

Versuchte Vergewaltigung und Mordversuch am Illerdamm: Polizei setzt 3000 Euro Belohnung aus
Noch keine heiße Spur gibt es zu einem Verbrechen, das die Neu-Ulmer Kriminalpolizei seit dem 17. August diesen Jahres beschäftigt. Ein Unbekannter hat damals zwischen 18:15 und 18:45 Uhr versucht, eine 38 Jahre alte Radlerin auf dem westlichen Illerdamm auf Höhe des Altenstadter Ortsteils Untereichen zu vergewaltigen.Jetzt wurde eine Belohnung von 3000 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zum Täter führen.

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß - B 311 gesperrt
Drei Verletzte forderte am Mittwochmittag ein Verkehrsunfall auf der B311 kurz vor der Kreuzung Ulm-Einsingen. Foto: Thomas Heckmann. Mehr Fotos in der ulm-news Galerie.

Fest der Kulturen mit über 40 internationalen Vereinen
In fast 40 internationalen Vereinen aus Ulm und der Region laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Am Samstag, den 22. September, steht wieder das große Fest der Kulturen auf dem Ulmer Marktplatz ins Haus. Das Fest hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Ulmer Festsaison entwickelt.

Vorrang genommen - Rollerfahrerin verletzt
Einer Rollerfahrerin nahm ein Autofahrer am Mittwochmorgen in Ehingen die Vorfahrt. Sie stürzte bei ihrem Ausweichversuch und verletzte sich.

Gegenverkehr gestreift und geflüchtet
Einen silberfarbenen BMW der Dreierreihe sucht die Polizei nach einer Unfallflucht zwischen Dornstadt und Tomerdingen.

Geld überwiesen, aber Whiskey und Schampus nicht geliefert
Ein 27-Jähriger Neu-Ulmer bestellte Online über das Internet bei einer Firma aus Hamburg Whiskey und Champagner. Da Vorauskasse verlangt war, überwies der 27-Jährige den geforderten Betrag von 431 Euro auf das angegebene Konto.

250 Liter Diesel abgezapft
Über das vergangene Wochenende hat eine unbekannter Täter an einem abgestellten Lkw in einem Firmengelände in Oberelchingen 250 Liter Diesel abgezapft.

Tage der Begegnung Ulm/Neu-Ulm von 19. September bis 31. Oktober
Unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeister Ivo Gönner und Gerold Noerenberg haben internationale Migrantencommunities, Vereine und Institutionen aus Ulm und Neu-Ulm auch in diesem Jahr eine Vielzahl von Veranstaltungen für die Tage der Begegnung Ulm/Neu-Ulm organisiert. Die Tage der Begegnung laufen von 19. September bis 31. Oktober.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen