Nach Motorradsturz schwer verletzt
Schwere Verletzungen trug ein Motorradfahrer am Sonntag davon, als er zwischen Schmiechen und Teuringshofen ohne fremdes Zutun stürzte.

Prügelei zwischen Türken und Bulgaren - Neun Streifenwagen vor Ort
Gestern Nachmittag kurz vor 17 Uhr kam vor einer Gaststätte in der Danziger Straße in Senden zu einer größeren Auseinandersetzung.Um den Streit zu beenden, musste die Polizei mit neun Streifenwagen anrücken.

Auto landet statt auf der Autobahn auf dem Dach
Beim Einfahren auf die Autobahn geriet das Auto einer 28-Jährigen ins Schleudern und landete nach einem Überschlag rechts der Fahrbahn auf dem Dach.

Trio überfällt Spielothek in Vöhringen
Am späten Abend des vergangenen Freitags gegen 23:45 Uhr überfielen drei bislang unbekannte Täter eine Spielothek in der Adalbert-Stifter-Strasse in Vöhringen.

Richard Schumacher siegt beim 8. Einstein-Marathon - 56-jährige Heidrun Besler gewinnt Marathon der Frauen in 2.59 Stunden
Bei bestem Laufwetter gingen am Sonntag rund zehntausend Sportbegeisterte beim 8. Einstein-Marathon in Ulm an den Start. Seine Siege aus den Vorjahren wiederholte Richard Schumacher vom TSV Süßen. Er gewann den Marathon souverän in 2:32 Stunden, eine Top-Zeit, die er in Ulm noch nie gelaufen ist. Bei den Frauen gewann die 56-jährige Heidrun Besler aus Fischen im Allgäu in 2.59 Stunden und blieb damit unter der 3-Stunden-Grenze. Bereits am Samstag hatten rund 6000 Kinder und Jugendliche an den Schülerläufen teilgenommen. Rekordverdächtig war auch die große Zahl der Zuschauer, die an der Strecke die Läuferinnen und Läufer anfeuerten. . Fotos vom Einstein-Marathon in der ulm-news Galerie.

Betrunkener Mann schlägt Frau
Am Samstag gegen 21.45 Uhr wurde die Polizei in Vöhringen zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung gerufen.

Auto erfasst Fußgänger und Hund frontal
Am Samstag um 18.25 Uhr, ereignete sich in der Dietenheimer Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger, welcher mit seinem Hund unterwegs war.

30-jährige Frau aus Neu-Ulm verunglückt beim Canyoning im Allgäu tödlich
Am Sonntagmittag verunglückte eine 30-jährige Frau aus Neu-Ulm beim Canyoning im Allgäu. Die Frau zog sich beim einem Sturz tödliche Verletzungen zu.

Polizei kontrolliert rauchende Jugendliche
Rauchende Jugendliche und ein berauschtes Kind sind das Ergebnis von Jugenschutzkontrollen am Samstag Abend in der Ulmer Innenstadt.

Heißer Tee auf der Hose - Abflug ins Maisfeld
Unvorsichtiges hantieren mit einer heißen Thermoskanne während der Fahrt dürfte die Ursache für einen Unfall am Samstag Vormittag bei Bach gewesen sein.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen