Ulm News, 04.01.2013 12:19
Falsche Versprechen
Mit faulen Tricks agierten Unbekannte, um in Ulm arglose Mitmenschen um ihr Geld zu bringen. Eine Frau fiel darauf herein und handelte sich eine Attrappe statt eines hochwertigen Mobiltelefones ein.
Eine andere Frau bemerkte gerade noch rechtzeitig, dass es nicht um einen großen Gewinn, sondern um einen großen Schwindel ging. Gemeinsam war den beiden Fällen, dass die Täter den Anschein eines schnellen Vorteils erweckten. So bat am Donnerstag ein Unbekannter der Mitarbeiterin eines Ulmer Lokals ein vermeintlich hochwertiges Mobiltelefon zum Schnäppchenpreis an. Die Frau glaubte an eine günstige Gelegenheit und erwarb das begehrte Gerät. Doch das erwies sich schon bald als wertlose Attrappe für Ausstellungszwecke. Sie erstattete Anzeige wegen Betrugs und beschrieb der Polizei den Unbekannten. Er dürfte etwa 40 Jahre alt und circa 178 cm groß sein. Der Mann sprach mit österreichischem Akzent und trug eine dunkelblaue Jacke sowie eine gleichfarbige Wollmütze. Auf eine andere Masche fiel zunächst eine andere Ulmerin herein. Zum Jahreswechsel hatten ihr eine unbekannte Anrufer zu einem angeblichen Gewinn in einem Preisausschreiben gratuliert. Vor der Auszahlung des stattlichen Gewinns seien aber beträchtliche Gebühren fällig. Die Frau schöpfte dennoch keinen Verdacht und wies mehrere Hundert Euro über einen Bargeldtransferdienst ins Ausland an. Glücklicherweise verriet sie den Tätern noch nicht die Transfernummer, die diese zum Abholen des Geldes bräuchten. Im letzten Moment schöpfte die Getäuschte jetzt Verdacht, zog den angewiesenen Betrag zurück und erstattete Anzeige. So blieb ihr ein beträchtlicher Schaden erspart. Auch in diesem Fall ermittelt die Ulmer Polizei wegen Betrugs.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen