Nicht aufgepasst - Radlerin verletzt
Weil eine Autofahrerin nicht genügend aufpasste, hat sie am Mittwoch einen Unfall verursacht und eine Radlerin verletzt.

Alkohol, Rauschgift und mehr
Weit mehr als eine Trunkenheitsfahrt kam am Mittwochabend bei Blaustein ans Licht. Ein 56-Jähriger sieht jetzt einer umfangreichen Strafanzeige entgegen.

Achtjähriger von Auto verletzt
Weil er unachtsam auf die Straße rannte, ist am Mittwoch in Ulm ein Achtjähriger verletzt worden.

Europa geht anders - Diskussion mit den Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis und Werner Schieder in Langenau
Eurokrise, hohe Jugendarbeitslosigkeit, steigende Armut – viele Fragen zu Europa diskutierten die Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis und Werner Schieder bei der Veranstaltung in Langenau.

Pkw-Fahrer stirbt bei schwerem Verkehrsunfall
Aus bislang ungeklärter Ursache überquerte ein Pkw mit 2 Insassen den Einmündungsbereich in Hausen im Landkreis Günzburg und stieß auf der gegenüberliegenden Seite Frontal mit einer Begrenzungsmauer zusammen. Der Fahrer verstarb noch am Unfallort.

Farbgefühle Open Air Festival ausverkauft
Animiert vom indischen Holi-Frühlingsfest am Vollmondtag im Januar/Februar konzipierten clevere Trendforscher das derzeit erfolgreichste Open Air - Entertainmentangebot in Deutschland. Am kommenden Samstag den 27. Juli 2013 startet auf dem Freigelände der Ulm Messe erstmals das trendige Farbgefühle Open Air Festival.

Tödliche Karambolage auf B 10 in Neujahrsnacht: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Die Staatsanwaltschaft Ulm hat dieser Tage gegen zwei Angeschuldigte Anklage beim Amtsgericht Ulm - Schöffengericht - erhoben. Einem 46 Jahre alten Mann legt die Anklagebehörde fahrlässige Tötung in drei Fällen und einem 31-Jährigen fahrlässige Körperverletzung zur Last. Gegen beide Angeschuldigte besteht nach dem Anklagesatz zudem ein hinreichender Tatverdacht wegen vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs.

Zukunftswerkstatt für intelligente Fahrzeuge - Carl-Zeiss-Stiftung fördert interdisziplinäres Forschungszentrum in Ulm
Abstandswarnsysteme, Brems- und Parkassistenten finden sich schon heute in vielen Serienfahrzeugen – allerdings erleichtern sie nur bestimmte Situationen im Straßenverkehr. Im Forschungszentrum für kooperative, hochautomatisierte Fahrerassistenzsysteme und Fahrfunktionen (F3) wollen Ulmer Wissenschaftler aus den Ingenieurwissenschaften, der Informatik und Psychologie diese Technologien erweitern und letztlich automatisierte Fahrzeuge entwickeln, die sich ganz ohne Fahrereingriff sicher und effizient durch den Straßenverkehr bewegen.

SHS Ulm: Erstmals seit 14 Jahren nicht für Sicherheit auf dem Münsterplatz verantwortlich
"Auf Grund der vermehrten Nachfrage von Besuchern der Schwörmontagsparty auf dem Münsterplatz und auch der Medien" gibt die Ulmer Sicherheitsfirma SHS bekannt, "dass wir dieses Jahr zum ersten Mal seit 14 Jahren weder bei der Planung noch bei der Durchführung auf dem Münsterplatz beteiligt waren. Unsere erprobten Sicherheitskonzepte wurden dabei nicht verwendet".

Sonderfahrplan Linie 1 zum Einstein-Triathlon am 28. Juli
Am Sonntag, den 28. Juli 2013 verkehren die Straßenbahnen der Linie 1 voraussichtlich von 10 bis 15.30 Uhr aufgrund von Gleis- und Straßensperrungen nur zwischen Söflingen und Donaustadion.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen