Benzin als Feueranzünder taugt nicht
Glücklicherweise lediglich eine leichte Rauchgasvergiftung erlitt ein 82-Jähriger, in Staig als er mittels Benzin ein Feuer im Ofen entzünden wollte.

Ulmer Spatzen verlieren gegen Mainz 05 II unglücklich mit 0:1
Der SSV Ulm 1846 Fußball unterlag heute Nachmittag dem FSV Mainz 05 II vor knapp 800 Fans im Donaustadion etwas unglücklich mit 0:1. Die Ulmer Fußballer vergaben mehrere Großchancen, darunter auch einen Elfmeter.

Ulm ist jetzt auch "Fair Trade Town"
Ulm soll Fairtrade-Town werden, das hatte der Ulmer Gemeinderat im Dezember 2012 beschlossen und eine Steuerungsgruppe unter Beteiligung des Umer Agenda-Büros mit der Vorbereitung der Bewerbung um den Titel beauftragt. Jetzt ist es soweit: Am Freitag, 14. März, wird Ulm im Haus der Begegnung offiziell der Titel einer "Fair Trade Town" verliehen.

Auszubildende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen beim Faschingsball der Lebenshilfe in Senden
Auch dieses Jahr waren wieder Auszubildende der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen beim Faschingsball der Lebenshilfe in Senden im Rahmen ihres Projekts „Blickwechsel“ dabei. Verkleidet als Draculas halfen Katharina Makarenko, Viktoria Susin, Kay Strobel, Michael Lämmle, Kevin Utz, Christian Negele und Christian Münzner. Von 18.30 Uhr an bis spät nach Mitternacht waren die Auszubildenden in der Küche, an der Theke, im Service oder auf der Bühne tätig und haben die Helfer tatkräftig unterstützt. Die Feier war ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht.

Spatzen empfangen den FSV Mainz 05 II zum ersten Heimspiel
Am Samstag 14 Uhr empfangen die Ulmer Spatzen im ersten Heimspiel des neuen Jahres die U23 Schützlinge vom Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 II im Donaustadion. Das zweite Highlight in der noch jungen Rückrunde, nach der 3:1-Auftaktniederlage beim Tabellenführer SG Sonnenhof Großaspach.

Orange Invasion in Tübingen - 1000 Ulmer Fans begleiten ihr Team zum „Auswärtsspiel“ gegen die WALTER Tigers Tübingen
Über mangelnde Unterstützung kann sich ratiopharm ulm am Samstag in Tübingen nicht beschweren. Elf Reisebusse, eine große Schar Privatfahrer und die beeindruckende Zahl von knapp 1.000 Ulmer werden als orange Invasion in der Paul Horn Arena einfallen. „Das ist absolut beeindruckend und zeigt die Bedeutung dieses Spiels“, so der Ulmer Head Coach Thorsten Leibenath.

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Landkreis Biberach: Greif zu – future4you!
Den richtigen Berufsweg finden können Jugendliche demnächst in Biberach. Dort findet mit der future4you bereits zum 12. Mal die erfolgreiche Bildungsmesse statt. Unter dem Motto „Greif zu – future4you!“ bieten rund 100 Betriebe, Hochschulen und Bildungseinrichtungen Informationen aus erster Hand – auf Augenhöhe direkt von den Azubis und Ausbildungsleitern der Unternehmen. Der Termin für die 12. Future4you ist am Freitag, 28. März 2014 von 9 bis 17 Uhr - in der Stadthalle und in der Gigelberghalle Biberach.

Jutta Lauterwein aus Neu-Ulm zeigt herausragendes soziales Engagement
„Langeweile – das Wort kenne ich nicht!“ Wer Jutta Lauterwein aus Neu-Ulm einmal erlebt hat, der glaubt es ihr aufs Wort. Die 69-Jährige sprüht vor Neugierde und Lebensfreude. Daraus nimmt sie die Energie, sich in Ulm und Neu-Ulm in mehreren Ehrenämtern sozial zu engagieren. Als Anerkennung dafür erhielt sie nun die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Landrat Erich Josef Geßner überreichte die hohe staatliche Auszeichnung im Auftrag des Bundespräsidenten Joachim Gauck.

Drogenfund in Überseecontainer - Kriminalpolizei stellt 19 Kilogramm Kokain sicher
Auf dem Gelände einer Firma in Biberach wurde eine große Menge Rauschgift aufgefunden. Es befand sich in einem ordnungsgemäß verplombten Überseecontainer.

HNU-Management-Forum: Gesundheit, Mobilität und Unternehmenskultur
Seit 2007 bietet das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) das HNU-Management-Forum an. Die Vorträge befassen sich mit aktuellen, praxisrelevanten Themen der Betriebswirtschaft, der Unternehmensführung und der Volkswirtschaft. Die Veranstaltungsreihe steht allen Interessierten offen und ist kostenlos.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen