Auto kommt beim Überholen ins Schleudern
Rund 4500 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall auf der B 28 am Montagabend gegen 20.45 Uhr bei Hittistetten.

Diebstähle in einer Spedition geklärt - Drei Tatverdächtige in Haft
Nach aufwendigen Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Neu-Ulm konnten am vorletzten Samstag drei Männer festgenommen werden. Dem Trio wird vorgeworfen, seit längerer Zeit Hochdruckreiniger und hochwertige Staubsauger für den Industrieeinsatz aus dem Lager einer Neu-Ulmer Spedition entwendet zu haben.

Autoknacker erbeutet Wertsachen
Einen Foto und eine Geldbörse fielen am Montag einem Autoknacker in Ulm in die Hände.

Auto geschrottet und geflüchtet
Wegen Unfallflucht ermittelt die Polizei jetzt gegen einen 60-Jährigen, der am Dienstag nach einem Unfall einfach weiterfuhr.

Maus ganz, Auto kaputt
Wegen eines Mäuslein - es kann aber auch ein Vöglein gewesen sein - hat eine Autofahrerin am Montag bei Erbach ein waghalsiges Manöver durchgeführt.

22-jährige Sina Bartsch singt ein Duett mit Weltstar Morten Harket
Für die 22-jährige Sina Bartsch aus Urspring ging heute ein Traum in Erfüllung: Sie durfte zusammen Morten Harket, der Stimme von a-ha, seine aktuelle Single „Brother“ im Radio 7 Studio einsingen.

Warnstreik in Ulm: Am Mittwoch bleiben viele Busse im Depot
Mit einer zweiten und noch heftigeren Warnstreikwelle antworten die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm auf die Verweigerungshaltung der öffentlichen Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde. Am Mittwoch sind die Fahrer/-innen des öffentlichen Nahverkehrs in Ulm aufgerufen sich an einem bundesweiten Streiktag des öffentlichen Personennahverkehrs zu beteiligen.

200 Journalisten demonstrieren gegen Kürzung bei Weihnachtsgeld und Urlaubstagen
Rund 200 Tageszeitungsredakteure haben sich am Dienstag in Ulm getroffen und den Streik zur laufenden, mittlerweile neunten Verhandlungsrunde fortgesetzt. Die Streikenden machten bei ihrer Kundgebung klar, dass sie nicht bereit sind, sich "den Zumutungen der Verleger" im laufenden Tarifkampf zu beugen. Die Verleger wollen unter anderem Weihnachtsgeld und Urlaubstage kürzen.

ZKRD: Über 6300 Blutstammzellspenden aus Deutschland
Im Jahr 2013 spendeten mehr als 6300 Bundesbürgern Blutstammzellen. Sie alle waren bereit, Patienten zu helfen, die an Leukämie oder einer anderen bösartigen Erkrankung des Blutes beziehungsweise des Immunsystems litten.

Förderprogramm für Schüler mit nichtdeutscher Muttersprache
Im Kreisentwicklungsprogramm 2012 hat der Kreistag für die Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm beschlossen, Sprachförderprogramme auf- und auszubauen. „Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) ist ein neues Projekt der Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm, das zum Ziel hat, die sprachliche Entwicklung von Schülerinnen und Schülern mit nichtdeutscher Erstsprache vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe kontinuierlich zu begleiten und zu unterstützen.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen