ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.03.2014 11:27

25. March 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ZKRD: Über 6300 Blutstammzellspenden aus Deutschland


 Im Jahr 2013 spendeten mehr als 6300 Bundesbürgern Blutstammzellen. Sie alle waren bereit, Patienten zu helfen, die an Leukämie oder einer anderen bösartigen Erkrankung des Blutes beziehungsweise des Immunsystems litten.

Bei zirka 82 Prozent der Spender wurde eine periphere Blutstammzellentnahme durchgeführt, lediglich rund 18 Prozent wurden die Zellen aus dem Knochenmark entnommen. Die entnommenen Blutstammzellen wurden sowohl national als auch international über das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) in Ulm vermittelt. „Knapp 5,3 Millionen Bundesbürger sind derzeit in einer der 28 Spenderdateien registriert und somit automatisch im Zentralregister erfasst“, erklärt ZKRD-Geschäftsführer Dr. Dr. Carlheinz Müller. „Dadurch stehen sie für einen Abgleich mit Patienten aus der ganzen Welt zur Verfügung.“ Bereits seit Jahren steigt in Deutschland die Bereitschaft zur Spende“, so Müller. Daher ist das ZKRD das mit Abstand größte Register dieser Art in Europa und – gemessen an der Zahl der tatsächlich erfolgten Spenden – das leistungsfähigste weltweit. Bei der Suche nach dem passenden Spender sind in erster Linie die Gewebemerkmale, sogenannte Humane Leukozyten Antigene (HLA-Merkmale), relevant. Diese werden von den 28 deutschen Spenderdateien an das ZKRD gemeldet. Dort findet täglich der „Abgleich“ der HLA-Merkmale von Spender und Patient – und damit der eigentliche Suchprozess – statt. So kann der am besten geeignete Spender für jeden Patienten gefunden werden. Rund 25.000 Anfragen aus dem In- und Ausland bearbeitet das Zentralregister jedes Jahr. Für über 80 Prozent der Patienten kann die Suche erfolgreich abgeschlossen werden, meist schon innerhalb von ein bis zwei Monaten. Periphere Blutstammzellentnahme bei 82 Prozent der Spender Ist der passende Spender identifiziert, werden ihm nach einer abschließenden medizinischen Untersuchung Blutstammzellen entnommen. Bei mehr als 5.200 der Entnahmen im letzten Jahr geschah dies aus dem peripheren Blut. Die Blutstammzellen werden dabei, ähnlich wie bei einer Dialyse, aus dem Blut gefiltert. Nach einer entsprechenden Vorbehandlung werden diese Zellen anschließend per Infusion dem Patienten übertragen, damit dessen Körper ein neues blutbildendes System aufbauen kann. Lediglich bei rund 1.100 Spendern wurden die Blutstammzellen aus dem Knochenmark entnommen.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 12

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben