Weißenhorn: Die letzten Kräfte bündeln
Die Ausgangslage für die Weißenhorn Youngstars ist genauso prekär wie aussichtsreich. Nach den vergangenen zwei Siegen gegen Schlusslicht Leitershofen rangieren die Fuggerstädter momentan auf dem zehnten Platz, jedoch nur einen Sieg vor den Nördlingern und einem Abstiegsplatz. Um einen Abstieg in die erste Regionalliga zu vermeiden, sollte das Weißenhorner Team kommenden Samstag im ersten ihrer beiden Endspiele nach Möglichkeit einen Sieg einfahren.

Zwei Stellen bei Neu-Ulmer Polizei neu besetzt
Am 1. Mai geht die Leitung von zwei Polizeidienststellen in Neu-Ulm in neue Hände über. Der jetzige Leiter der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Polizeidirektor Michael Keck, wird dann die Leitung der Kriminalpolizeiinspektion übernehmen, welche momentan vom Ersten Kriminalhauptkommissar Harald Wittmann geleitet wird. Die vorherige Stelle von Michael Keck wird dann von Polizeirat Marcus Hörmann übernommen.

Alkoholverbot im Stadtgebiet am Schwörmontag? - Ulmer Stadtverwaltung verwirrt mit Schreiben
Mit einem Schreiben an Gastronomen und Veranstalter zum Schwörmontag 2014 sorgt die Ulmer Stadtverwaltung für Verwirrung. Mit dem Hinweis auf - jetzt plötzlich - eine "bedenkliche Zunahme" an Alkoholexzessen am letztjährigen Schwörmontag könne "bei Vorliegen aller rechtlichen Voraussetzungen ein Alkoholverbot für das Stadtgebiet am Schwörmontag erlassen werden." Ist das nur unscharf formuliert oder bierernst gemeint? Oder saß da nur eine lustige Runde zusammen?

Ulmer Wissenschaftler erforschen wie Gehirn Informationen verarbeitet und geben Lerntipps
Egal ob mathematische Formeln, Grammatikregeln oder Französischvokabeln – gerade für Kinder und Jugendliche gilt das Lernen in der Schule manchmal als saure Pflicht. „Nur wenn man es falsch macht und Lernen mit Pauken verwechselt“, sagt Professor Dr. Dr. Manfred Spitzer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Ulmer Universitätsklinikum und Leiter des ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm. Der renommierte Hirnforscher entschlüsselt, was beim Lernen im Gehirn passiert und entwickelt zusammen mit Psychologen und Pädagogen Strategien, die den Lernprozess optimieren.

Biologie-Forschungsnachwuchs im Feuchtgebiet
Es gibt sie noch, die Biologen, die den Laborkittel auch mal gegen ein Paar Gummistiefel tauschen. Mit kleinen Behältern nehmen sie Wasser- und Bodenproben in den Mooren im Pfrunger-Burgweiler Ried. Sie sammeln Pflanzen aus Sumpfgebieten und bestimmen mit aufwändigen Apparaturen im Botanischen Garten den Gasaustausch zwischen Pflanzen, Boden und Luft. Drei Wochen lang haben sich Studentinnen und Studenten der Biologie im „Wetland Ecology“-Kurs an der Universität Ulm mit den komplexen ökologischen Prozessen in Feuchtgebieten beschäftigt.

Line Up für Southside Festival ist komplett und schon fast ausverkauft
Die Veranstalter der Zwillingsfestivals Southside und Hurricane geben mit den letzten Bandbestätigungen das finale Line-Up für den kommenden Sommer bekannt und versetzen die Fans in Verzückung: Neben den hochkarätigen Headlinern Arcade Fire, Volbeat, Seeed und Mackelmore & Ryan Lewis werden die Urgesteine der Hamburger Schule Tocotronic und die Indie-Folk-Band Family Of The Year das Festivalpublikum begeistern. Das Festival findet vom 20. bis 22. Juni in Neuhausen ob Eck statt.

Förderkasse Teutonia unterstützt das Singen in Ulm
Ulmer Sängerinnen und Sänger haben in diesem Jahr eine neue, zusätzliche Chance auf einen finanziellen Zuschuss: Nach Auflösung der Chorgemeinschaft Teutonia wurde aus den verbliebenen Mitteln auf Wunsch des Vereins ein neuer "Fördertopf" eingerichtet.

Schauspieler Ralf Bauer gibt Yoga Workshop am KUSS der TSG Söflingen
Ralf Bauer, seit vielen Jahren bekannter und beliebter Schauspieler, ist praktizierender Yoga-Anhänger. Er hat diese spezielle Bewegungslehre von einem tibetischen Mönch erlernt. Die TSG Söflingen lädt Interessierte, am Samstag 12. Juli, zu einem Workshop Special ein. Der Workshop-Tag findet im Rahmen des drei Tage andauernden 26. Söflinger KUSS (Kunst, Unterhaltung, Sport und Spiel) vom 13. bis 15. Juli bei der TSG Söflingen statt.

Kinder lassen Lagerfeuer unbeaufsichtigt
Eine Wiese und Büsche fingen am Dienstagnachmittag bei Lehr Feuer. Die Feuerwehr konnte die etwa 15 Quadratmeter große Fläche löschen, bevor es zu einer Ausbreitung oder einem großen Schaden kam.

Unbekannter bricht Pkw auf und versucht diesen anzuzünden
Ein in einem Hof in der Achstraße in Langenau parkender Pkw wurde am Mittwochmorgen aufgebrochen. Der Täter entwendete das eingebaute Radio und richtete viel Schaden an. Den Spuren nach hatte er auch versucht, dass Fahrzeug anzuzünden, was jedoch nicht gelang.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Zoll findet Hochzeits-Gold - und ein Waffenarsenal - der Gegenwert ist enorm
Auch wenn es innerhalb der Europäischen Union (EU) nahezu freien Warenhandel gibt, muss bei der Einfuhr...weiterlesen

Ein nötiges Glanzlicht der Woche: Mobile Polizei-Wache eröffnet - die Handschellen klicken jetzt auch am Ulmer Karlsplatz schneller - aber auch viel Prävention
In einem gemeinsame Termin von Stadt Ulm und Polizeipräsidium Ulm wurde heute Vormittag auf dem Ulmer...weiterlesen

Aktivisten dringen in eine Ulmer Firma ein - Terroreinsatzgruppe des LKA nimmt mehrere Personen fest
Aktivisten sind in der Nacht zum Montag in das Gebäude der Firma im Ulmer Stadtteil Böfingen...weiterlesen

Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen