Ulm News, 09.04.2014 15:01
Förderkasse Teutonia unterstützt das Singen in Ulm
Ulmer Sängerinnen und Sänger haben in diesem Jahr eine neue, zusätzliche Chance auf einen finanziellen Zuschuss: Nach Auflösung der Chorgemeinschaft Teutonia wurde aus den verbliebenen Mitteln auf Wunsch des Vereins ein neuer "Fördertopf" eingerichtet.
Mit jährlich 4.000 Euro soll das allgemeine Singen gefördert werden. Bewerben können sich Vereine, Schulen, Kindergärten und andere sängerisch Aktive. Gesangsprojekte und Veranstaltungen, aber auch Stimmbildung, Schulungen und vieles mehr können unterstützt werden. Der Schwerpunkt liegt auf zeitlich abgegrenzten Vorhaben, eine regelmäßige Förderung ist nicht vorgesehen. Teilnehmer der Serenadenkonzerte am Fischerplätzle im Rahmen der Klingenden Schwörwoche erhalten erstmals in diesem Jahr 100 Euro Honorar für ihren Auftritt. Die Geschäftsstelle des Stadtverbands für Musik und Gesang Ulm entscheidet über die Vergabe der Zuschüsse. Schriftliche Anträge können ab sofort unter dem Stichwort „Förderkasse Teutonia“ bei der Stadt Ulm, Kulturabteilung, Frauenstraße 19, 89073 Ulm oder per e-mail an kultur@ulm.de eingereicht werden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen