Ulm News, 10.04.2014 10:50
Weißenhorn: Die letzten Kräfte bündeln
Die Ausgangslage für die Weißenhorn Youngstars ist genauso prekär wie aussichtsreich. Nach den vergangenen zwei Siegen gegen Schlusslicht Leitershofen rangieren die Fuggerstädter momentan auf dem zehnten Platz, jedoch nur einen Sieg vor den Nördlingern und einem Abstiegsplatz. Um einen Abstieg in die erste Regionalliga zu vermeiden, sollte das Weißenhorner Team kommenden Samstag im ersten ihrer beiden Endspiele nach Möglichkeit einen Sieg einfahren.
Gegner ist der momentane Tabellenzehnte BIS Baskets Speyer, die gleichauf mit den Youngstars liegen. „Wir haben auf alle Fälle gute Chancen um gegen Speyer zu gewinnen. Das Hinspiel war bereits sehr eng, deshalb ist für dieses Spiel alles offen“, ist Trainer Nagy optimistisch. Das Spiel findet am Sonntag um 17 Uhr in der Dreifachturnhalle statt.
Das Spiel gegen Speyer wird nicht nur hinsichtlich der großen Bedeutung im Abstiegskampf eine ganz heiße Partie, denn die Mannschaft von Zoltan Nagy möchte sich auch noch für die bittere 84:83 Niederlage vor etwas mehr als zwei Wochen in Speyer revanchieren. „Wir haben damals außer den Rebounds alle Statistikkategorien gewonnen, aber einfach aufgrund unserer mangelnden Erfahrung und Konzentration den Sack nicht zu gemacht“, bestätigt Nagy. Unbedingt besser im Griff sollten die Fuggerstädter dabei Flügelspieler Billy McShepard haben, der im Hinspiel der Play-Down Runde mit 18 Punkten und sechs Rebounds wichtigster Spieler seines Teams war. „Wir müssen auf die Leistungsträger von Speyer aufpassen und sie nicht mehr so zur Entfaltung kommen lassen“, geht der Ungar an der Seitenlinie der Weißenhorner konform. Die Aufgabe gegen Speyer wird jedoch alles andere als leicht, denn die Pfälzer sind in der Abstiegsrunde bis dato noch ungeschlagen. Neben zwei souveränen Siegen gegen Nördlingen setzten sie sich am ersten Spieltag ebenfalls ohne große Mühe auch gegen Schlusslicht Leitershofen durch sowie wie bereits erwähnt hauchdünn gegen die Fuggerstädter. Diese Serie gilt es für die Youngstars zu brechen. „Speyer ist in der Abstiegsrunde zu einer sehr stabilen und guten Mannschaft geworden mit ihren vier Siegen in Serie. Sie werden genauso wie wir mit Selbstvertrauen auftreten, dennoch denke ich dass es eine machbare Aufgabe für uns sein wird. Nichtsdestotrotz haben wir großen Respekt vor den Pfälzern.“
Auf Weißenhorner Seite blüht in den vier Spielen der Play-Down Runde ein Spieler ganz besonders auf. Aufbauspieler Till Joscha Jönke führte seine Mannschaft in den letzten Partien an und war hauptverantwortlich für die Erfolge in der Abstiegsrunde. Seine Statistiken unterstreichen dies: 22 Punkte, sieben Rebounds und fünf Assists pro Spiel sprechen für sich. Für Nagy ist das Spiel gegen Speyer zudem auch ein ganz Wichtiges für die Fans: „Wir haben in dieser Saison viele Heimspiele verloren und ich denke, dass das jetzt eine gute Ausgangsposition ist bei noch zwei wichtigen Heimspielen unseren Fans mal etwas zurückzugeben. Wir wollen in den beiden Spielen unsere Bestform zeigen.“ Die Doppellizenzler werden Trainer Zoltan Nagy voraussichtlich alle zur Verfügung stehen, da Kooperationspartner ratiopharm Ulm bereits Samstag aktiv sein wird in der Bundesliga gegen die New Yorker Phantoms Braunschweig. Ein Einsatz von Power Forward Timo Volk ist aufgrund seiner Verletzung weiterhin fraglich, glücklicherweise ist aber Jonathan Maier von seinem Bänderriss fast vollständig genesen.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen







