Viele Informationen, Sonderschauen und Events auf der LWF
Die 46. Frühjahrsmesse „Leben-Wohnen-Freizeit“ (LWF) will ihren Besuchern von 11. bis 19. März mehr bieten als Information: Sonderschauen, Events und Mitmachaktionen sorgen für hohe Erlebnisqualität beim Rundgang durch die Messehallen und auf dem Freigelände. Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Weißenhorn Youngstars starten gegen SC Rist Wedel in die Playoff-Runde
Die Weißenhorn Youngstars eröffnen am Samstag in der Dreifachturnhalle in Weißenhorn die ProB-Playoffs mit dem ersten Achtelfinal-Spiel gegen den SC Rist Wedel. Das Spiel beginnt um 18 Uhr.

Beliebter Moderator Andi Scheiter verlässt Radio 7
Der beliebte Moderator Andi Scheiter verlässt Radio 7. Dies wurde jetzt aus dem Umfeld des Ulmer Sender bekannt. Andi Scheiter hatte in den vergangenen Jahren, vor allem im Team mit Jack Krispin, als "Scheiter & Jack" Kultstatus bei den Hörerinnen und Hörer von Radio 7 erlangt.

2 x Krimi-Dinner und 1 x Schwaben-Dinner im März in der Krone
Mächtig viel Theater gibt es im März in der Krone mit zwei Krimi-Dinner und einem Schwaben-Dinner.

Erfolgreiches Jahr für die Volksbank Ulm-Biberach
Die Volksbank Ulm-Biberach eG zeigt sich mit den vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2016 rundum zufrieden. Bis zum Jahresende wuchs die Genossenschaftsbank auf knapp 73 000 Mitglieder. Mit einer gestiegenen Bilanzsumme, einem Zuwachs bei den Einlagen und einem erneut deutlichen Wachstum beim Kreditvolumen konnte sie ihre Position am Markt weiter ausbauen und sieht sich für die gewachsenen Herausforderungen am Bankenmarkt gut gerüstet.

SPD: Bahngleise an der Schwabstraße sichern
An der Schwabstraße am unteren Michelsberg in Ulm wurde im Herbst kräftig abgeholzt: Sämtliche Büsche wurden auf Stock gesetzt. Die SPD-Stadträtinnen Katja Adler und Dorothee Kühne bitten deshalb, dass die Bahngleise besser geschützt werden.

Vom Forschen, Lehren und Heilen! - Ausstellung „50 Jahre Universität Ulm“ in der Sparkasse Neue Mitte
Ende Februar hat die Universität Ulm ihren 50. Gründungstag gefeiert. Eine eigens zu diesem Anlass angefertigte Ausstellung gibt nun Einblicke in die Gründungsgeschichte und die erfolgreiche Entwicklung der Uni. Frei nach dem Motto der Universitätsgründer „Sciendo, Docendo, Curando“ – und dem damit verbundenen Auftrag zu forschen, zu lehren und zu heilen – widmen sich die Ausstellungsmacher nicht nur den historischen Ereignissen rund um das Gründungsgeschehen, sondern geben dem Betrachter auch Einblicke in die facettenreiche Forschungstätigkeit der Uni. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 17. Mai im Foyer der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte.

Radio 7 etabliert sich zunehmend als crossmediale Marke
Während kürzlich ganz Radiodeutschland die Veröffentlichung der Hörerzahlen für die UKW-Verbreitung der einzelnen Sender verfolgt hat, erschien fast schon im Schatten der großen Media-Analyse die IP Audio. Hier geht’s in erster Linie um die Nutzung der Streamingangebote. So empfingen im vierten Quartal 2016 rund 310.000 Nutzer Radio 7 (plus 6%) über Webradio. "Ein Ergebnis, das die Strategie bestätigt, sich zu einer crossmedialen Marke zu entwickeln", heißt es in einer Pressemitteilung des Senders.

Hilde Mattheis: Arzneimittelreform bringt Versorgungssicherheit
Die Reform des Arzneimittelmarktes bringt wichtige Neuerungen für die Arznei- mittelversorgung. Gerade die Versorgung in Krankenhäusern wird deutlich ver- bessert, erklärte die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. „Ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, Lösungen für Lieferengpässe zu beschließen“, erklärte Mattheis in einer Pressemeldung.

Ulmer Nachwuchstrainer Zoltan Nagy trifft Superstar Dirk Nowitzki
Mit einem Trip nach Dallas erfüllte sich Zoltan Nagy, Nachwuchs-Coach von Basketballball Ulm (BBU 01) einen Kindheitstraum. Dort traf er Dirk Nowitzki, der gerade dabei war wieder einmal Sportgeschichte zu schreiben. Der deutsche Superstar der Dallas Mavericks knackte beim 122:111-Sieg über die Los Angeles Lakers die 30.000-Punkte-Marke in der NBA. Dies gelang bislang nur einer Handvoll Basketball-Superstars. Zoltan Nagy übergab dem Dirk Nowitzki ein Trikot von ratiopharm ulm mit der Nummer 41.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen