Kioskscheibe mit Pflasterstein eingeschlagen
Nach einem versuchten Einbruch in Ulm sucht die Polizei jetzt zwei junge Radler.

Macht studieren seelisch krank? - Weltweite Erhebung zur psychischen Gesundheit Studierender startet im Herbst
Wie ist es um die psychische Gesundheit der Studierenden bestellt? Als Teil einer weltweiten Untersuchung wird Professor Harald Baumeister dieser Frage ab Herbst an der Universität Ulm nachgehen. In einem ersten Schritt will die internationale Forschergruppe allgemeine Aussagen zur psychischen Gesundheit der befragten Studierenden sowie zu Risikofaktoren für die Entwicklung bestimmter Störungen treffen.

Durch Überholmanöver Unfall verursacht und davongefahren
Mittwochnachmittag, gegen 16.00 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße NU 8, etwa mittig zwischen dem Kreisverkehr am Schulzentrum Pfuhl und der Einmündung zur Maybachstraße, ein Verkehrsunfall.

Operation am offenen Herzen: Serverumstellung im laufenden Sendebetrieb - [s.i.g.] erneuert IT-Infrastruktur von Radio Donau 3 FM
Mit Unterstützung des Neu-Ulmer IT-Dienstleisters [s.i.g.] mbh hat der Ulmer Regionalsender Radio Donau 3 FM jetzt seine komplette IT-Infrastruktur erneuert. Die Migration musste während des laufenden Sendebetriebs umgesetzt werden. „Ob Musik, Werbung oder aktuelle Beiträge: Beim Radio erfolgen alle Einspielungen heutzutage vollständig auf digitaler Basis. Ein Austausch der kompletten IT gleicht deswegen einer Operation am offenen Herzen, denn wir senden rund um die Uhr“, erklärt Carlheinz Gern, Geschäftsführer von Donau 3 FM, die Herausforderung.

Gestohlenes Auto für Einbrüche genutzt
Dank Zeugen hat die Polizei am Mittwoch ein gestohlenes Fahrzeug sichergestellt.

Fußgänger schwer verletzt
Beim Abbiegen hat am Mittwoch in Langenau eine Autofahrerin einen Fußgänger erfasst.

Drei Verletzte und hoher Schaden
In Emerkingen sind am Mittwochnachmittag zwei Autos zusammengestoßen.

Polizeistreife beendet gefährliche Schlägerei mit Pfefferspray
Mit Pfefferspray musste die Polizei am Dienstag in Ulm einen Angreifer von seinem Opfer trennen.

Sängerin Patricia Kaas gibt Open Air-Konzert im Klosterhof in Wiblingen
Mit einer Welttournee und einem Studioalbum startet Patricia Kaas in einen neuen Abschnitt ihrer beachtlichen Karriere. Nach vielen Interpretationen stehen jetzt wieder eigene Songs im Mittelpunkt, die ihr auf den Leib geschrieben wurden und ihre Gefühle, Sehnsüchte, Ängste, aber auch Zuversicht spiegeln. Am Samstag, 19. August, präsentiert sie zusammen mit ihrer Band um 20 Uhr in Wiblingen im Klosterhof ihre großen Hits sowie die Songs des neuen Albums „Patricia Kaas“.

Woche der Ausbildung in Senden vom 20. bis 24. März - Wieder „Nacht der Bewerber“
Vom 20. bis 24. März wird in Senden wieder rund um die „Nacht der Bewerber“ ein interessantes Rahmenprogramm für Berufsstarter geboten.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen