Nach Wintereinbruch: Erhebliche Gefahr von Schneebruch an Bäumen
Grünflächenabteilung und Forstbehörde der Stadt Ulm weisen darauf hin, dass aufgrund der Wetterlage eine erhebliche Gefahr von Schneebruch an Bäumen besteht.

Landratsamt schließt nicht mehr benötigte Flüchtllingsheime – Sparsamer Umgang mit Steuergeldern
Weil seit Anfang 2016 viel weniger neue Flüchtlinge dem Landkreis zugewiesen worden sind als zuvor, hat das Landratsamt Neu-Ulm damit begonnen, Unterkünfte zu schließen. Bereits im Jahr 2016 konnten zehn Objekte gekündigt werden, 2017 sollen etwa zwölf weitere folgen.

Ulmer Zelt mit 77 Veranstaltungen an 37 Tagen - Vorverkauf startet am 5. Mai
Das Ulmer Zelt startet am 24. Mai mit einem Konzert des Italieners Pippo Pollina in seine 31. Spielzeit. Das zeitlich längste Zeltfestival in Deutschland endet mit den legendären Rockern von "Kansas" am 8. Juli. In diesen sieben Wochen wird die Ulmer Friedrichsau wieder zum beliebten Festivalort für Musikfreunde und Biergartenfans. Insgesamt stehen 37 Konzerte auf dem Programm, 20 Gratis-Konzerte und 20 - ebenfalls kostenfreie - Kinderveranstaltungen. Der Vorverkauf startet am 5. Mai.

Spannende Unterhaltungstipps abseits des Uni-Alltags
Mehr als 15.000 Studierende sind im aktuellen Semester an der Universität Ulm sowie an den Hochschulen Ulm und Neu-Ulm eingeschrieben. Für sie bieten die Städte Ulm und Neu-Ulm nicht nur vielseitige Bildungsmöglichkeiten, sondern auch ein facettenreiches Freizeitprogramm. Dabei wird zum Beispiel der Sport ganz großgeschrieben, aber auch die Entspannung zwischen Lernstress und Klausuren kommt hier nicht zu kurz.

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A8 - Beifahrer tödlich verletzt
Ein Lastwagen ist am Mittwoch auf der A 8 bei Gruibingen auf einen vorausfahrenden Sattelzug aufgefahren. Dabei wurde ein Lkw-Beifahrer tödlich verletzt.

Auto kracht mit Bus zusammen
Beim Überholen stieß am Dienstag bei Dietenheim ein Bus mit einem Auto zusammen.

CDU vor Ort: Digitale Innovation und persönliche Begegnung im "Verschwörhaus"
Der Vorstand der CDU Ulm besuchte kürzlich das "Verschwörhaus", so sind die Räume am Weinhof, die die Stadt Ulm als offenes Digital-Experimentier- Labor eingerichtet hat, benannt. Hier sollen alle, die sich für spezielle Fragen der digitalen Zukunft interessieren, einen Platz finden sich auszutauschen und innovative Ideen zu entwickeln, heißt es in der Pressemitteilung des CDU Stadtverbands Ulm.


RKU bleibt weitere drei Jahre "Medical Partner" der Ulmer Basketballer
Die Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) haben ihren Vertrag mit BBU ’01 (Basketball Ulm 01) bis 2020 verlängert. Damit ist die ganzheitliche medizinische Betreuung für ratiopharm ulm und alle Basketball-Nachwuchsmannschaften sichergestellt.

Türrahmen beschädigt
Wie der Polizei am Dienstag bekannt wurde scheiterte ein Einbrecher in Ulm.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen