Diebe greifen durchs Loch
Die Waren auf einem Lastwagen haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch bei Langenau gestohlen.

Touristen spenden 11 111 Euro zum Erhalt des Ulmer Münsters
Die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) sammelt bereits seit vielen Jahren von allen Stadtführungsgruppen, die auch im Ulmer Münster geführt werden, einen so genannten „Münsterbaustein“ ein. Jetzt konnte ein einen Scheck in Höhe von 11 111 Euro an Dekan Ernst-Wilhelm Gohl und Münsterbaumeister Michael Hilbert übergeben werden.

Empfang im Rathaus: OB Gunter Czisch wünscht Ulmer Basketballern viel Erfolg in den Playoffs
Das Team von ratiopharm ulm hat eine rekordverdächtige Hauptrunde mit nur zwei Niederlagen gespielt. Daher wurden die Ulmer Basketballer vom Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch am Mittwoch im Rathaus empfangen. Der Rathauschef wünschte den Basketballern viel Eroflg und Glück in der Playoff-Runde, deren Ende "vielleicht mit einer großen Feier auf dem Münsterplatz" gekrönt werden könne. "Ulm drückt die Daumen", so der Oberbürgermeister. Die Playoffs beginnen für ratiopharm ulm am Samstag mit dem ersten (Heim)Spiel gegen die Riesen Ludwigsburg.

Heroin bei Kontrolle aufgefunden
Dienstagabend, gegen 18.15 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Kantstraße, am dortigen Pavillon der Grünanlage, einen jungen Mann.

Streit in Kneipe - Polizei übergibt betrunkenen 74-Jährigen der Ehefrau
Gegen 21.45 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein, wonach in einer Gaststätte in der Hauptstraße ein betrunkener Gast pöbeln würde und aggressiv sei.

Einbruch in Baumarkt
Über das vergangene Wochenende stiegen unbekannter Täter über einen aufgeschnittenen Zaun und einem eingeschlagenen Fenster in einen Baumarkt in der Josef-Henle-Straße in Illertissen ein.

Unbekannte stehlen Baumaschine und Dixi-Klo
Von einer Baustelle im Neubaugebiet An der Stadtgärtnerei wurde im Zeitraum von Freitag, 28. April, 17.30 Uhr bis Dienstag, 2. Mai, 7.30 Uhr, die Putzmischmaschine eines Stukkateurbetriebs entwendet.

Stylisches Regenoutfit bringt Sonne in den tristen Regentag
Stylisches Regenoutfit bringt Sonne in den tristen Regentag, sagt Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm.

SPD-Kreisvorsitzender Martin Ansbacher mit 100 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt
„Die Martins haben einfach einen Lauf!“ schrieb Versammlungsleiter Martin Rivoir begeistert im Verlauf der SPD-Jahresversammlung auf facebook: Der SPD-Kreisvorsitzende Martin Ansbacher war mit 100 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden.

Ron Lux ist neuer Leiter der städtischen Kulturverwaltung
Am Dienstag hat Ron Lux als Vertretung für Sabrina Neumeister, die sich seit Anfang März im Mutterschutz und anschließend in Elternzeit befindet, seine neue Leitungsstelle in der städtischen Kulturverwaltung angetreten.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen