Im Galopp durch 30 Jahre Bandgeschichte - Fury in the Slaughterhouse feiert Geburtstag mit 2600 begeisterten Fans im Klosterhof
Zum Abschluss der Wiblinger Sommerfestspiele feierte die Band "Fury in the Slaughterhouse" vor leider nur 2600 Zuhörern das 30-jähiges Bandjubiläum mit einem großartigen, zweieinhalbstündigen Konzert und 30 Liedern im Klosterhof in Wiblingen, dem einzigen Gastspiel in Süddeutschland. Natürliich mit den zeitlosen Hits "Dead and gone", "Won't forget these days", "Time to wonder" und "Radio Orchid". Ebenso wie am Vorabend Patricia Kaas hätte die Show von Fury in the Slaughterhouse deutlich mehr Zuhörer verdient gehabt.

Unbekannter bedroht und würgt Jugendlichen
Am Samstag, gegen 18:40 Uhr, stieg ein 17-jähriger Jugendlicher am Bahnhof Illertissen aus dem Zug aus und zündete sich eine Zigarette an. Er wurde dann von einem unbekannten Mann gefragt, ob er eine Zigarette abgeben würde.

Rentner stürzt von Moped
Am Samstagmittag fuhr ein 88-jähriger Mann aus Illertissen mit seinem Moped die Christoph-Rodt-Straße in Richtung Ulmer Straße. Kurz vor der Einmündung auf die Ulmer Straße stürzte er alleinbeteiligt von seinem Moped und fiel auf die Straße.

Fünf Erwachsene und ein Kind bei Verkehrsunfall verletzt
Am Samstag gegen 10.30 Uhr ereignete sich auf der B10 auf Höhe der Abfahrt Burlafingen ein Verkehrsunfall bei dem insgesamt fünf Erwachsene und ein Kind verletzt wurden.

Uni Ulm: 50 Jahre und wie weiter? Herbstakademie zur Zukunft von Forschung und Lehre
Eröffnet wird die 52. Jahreszeitenakademie am Montag, 25. September, 9:30 Uhr, Hörsaal 4/5, von Universitätspräsident Professor Michael Weber. Außerdem begrüßt Sabine Krätschmer, stellvertretende Landrätin des Landkreises Neu-Ulm, die rund 500 erwarteten Teilnehmer im dritten Lebensalter und davor.

Spatzen sichern sich ersten Punkt - SSV Ulm 1846 spielt 1:1 in Mainz
Erster Punktgewinn in der neuen Saison: Die Ulmer Spatzen spielten 1:1-Unentschieden beim Aufsteiger TSV Schott Mainz. Auf den ersten Sieg muss der SSV Ulm 1846 somit weiterhin warten.

Pärchen bezahlt mit Falschgeld
Mit gefälschten 50-Euro-Scheinen wollten ein Mann und eine Frau auf dem Wochenmarkt in Ulm bezahlen.

Katze macht sich Futter warm
Eine Katze hat in Ulm offenbar einen Elektroherd eingeschaltet. Zum Glück löste sie damit aber auch den Brandmelder aus. Die Feuerwehr rückte an.

Früherer SWU-Chef und Finanzbürgermeister Dr. Gerhard Stuber feiert 90. Geburtstag
Ein Architekt der städteübergreifenden Stadtwerke Dr. Gerhard Stuber, früherer Finanzbürgermeister der Stadt Ulm und bis Mitte 1991 Chef der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, feiert am 22. August seinen neunzigsten Geburtstag. Dr. Stuber gilt als einer der Architekten der gemeinsamen Stadtwerke über die Donau hinweg.

Patricia Kaas im Klosterhof: Mademoiselle singt den Blues - und wie
Mit Patricia Kaas gastierte ein wirklich großer Star mit Aura, Charme, Präsenz und einer großen Stimme im Klosterhof in Wiblingen. Die stimmgewaltige Sängerin begeisterte im Rahmen ihrer aktuellen Welttournee mit 175 Konzerten etwa 1200 Zuhörer im Klosterhof mit einem hochklassigen Programm aus Blues, Chanson und Pop und vielen Liedern ihrer nun schon über 30-jährigen Karriere. Und natürlich sang die Powerfrau "Mademoiselle chante le blues". Und wie! Chapeau!








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen