Ulm News, 20.08.2017 12:14
Pärchen bezahlt mit Falschgeld
Mit gefälschten 50-Euro-Scheinen wollten ein Mann und eine Frau auf dem Wochenmarkt in Ulm bezahlen.
Sehr aufmerksam war am Samstagvormittag gegen 11.30 Uhr eine Verkäuferin auf dem Wochenmarkt. Als eine 23 Jahre alte Frau und ihr 24-jähriger Begleiter Waren mit jeweils einem 50-Euro-Schein bezahlen wollten, stellte die Standbetreiberin fest, dass die Scheine offensichtlich gefälscht waren. Eine Überprüfung mittels eines Geräts bestätigte den Verdacht. Sie verständigte deshalb die Polizei, die das Pärchen vor Ort vorläufig festnahm. Der Mann hatte noch zwei weitere falsche 50-Euro-Scheine dabei, die ebenfalls beschlagnahmt wurden. Gegenüber den Beamten der Kriminalpolizei gab der Mann an, nicht gewusst zu haben, dass es sich um Falschgeld handelt. Er habe das Geld vor vielen Jahren, als er in Italien lebte, gespart und nun ausgeben wollen. Nach einer Wohnungsdurchsuchung, bei der kein weiteres Falschgeld aufgefunden wurde, durften die Beiden wieder das Polizeirevier verlassen. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen Verbreitens von Falschgeld.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen