Unfall auf regennasser Autobahn
Am Autobahnkreuz Ulm-Elchingen kam es am Dienstag gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall.

Unbekannter raubt einem Jugendlichen die Jacke
Am vergangenen Samstag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Überfall auf einen einzelnen Fußgänger. Der 17-Jährige befand sich in der Finninger Straße in Neu-Ulm auf dem Weg zu seiner Arbeitsstelle.

Unfall an der Autobahnauffahrt
Eine 66-Jährige verursachte am Dienstag Abend einen Unfall auf der A7 bei Langenau.

Eine Stadt redet sich schlecht - Händler klagen über Zustände in Fußgängerzone - Polizei: Bahnhofstraße ist kein Kriminalitätsschwerpunkt
Leben wir in der Bronx? Man möchte es meinen, liest man die drastischen Beschwerden von Händlern in der hoch frequentierten Bahnhofstraße. Der Handel zeichnet folgendes Bild: Kriminelle, Drogensüchtige und aggressive Ausländer beherrschen die Innenstadt. Es fehlt nur noch die Straßenprostitution in der Aufzählung. Und Stadt und Polizei würden nichts gegen diese Zustände unternehmen, klagen die Händler weiter. Glaubt man den dramatischen Klagen der Händler, dann hat Ulm neben einem Verkehrs- nun auch ein massives Sicherheitsproblem. Und das unmittelbar vor dem Weihnachtsgeschäft. Nach diesen Schilderungen wäre es völlig nachvollziehbar, wenn Ulmer und Auswärtige glauben, dass sie überall sicherer sind als in Ulm in der Bahnhofstraße, die nämlich verkommen sei. Die Ulmer Polizei stellt dagegen klar: "Die Bahnhofstraße ist kein Kriminalitätsschwerpunkt“.

25 Auszubildende bestehen Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“
Auszubildende aus der IHK Region Ulm haben drei Wochen in der Weltstadt London verbracht und die Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“ erworben. Auf der offiziellen Feierstunde übergab Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle gemeinsam mit Sarah Iles, der stellvertretenden Leiterin des European College of Business & Management in London, die Zertifikate für die bestandene Zusatzqualifikation „Kaufmann/-frau International“.

Lehmtransporte nach Bellenberg: Ersatzlösung zeichnet sich ab
Für die Transportfahrten des Bellenberger Ziegelherstellers Wiest, die mehrfach Beschwerden in Emershofen und Tiefenbach ausgelöst haben, zeichnet sich eine Ersatzlösung ab.

Drei Wohnhauseinbrüche im Illertal
In Dietenheim, Unterbalzheim und Berkheim schlugen am Montag Einbrecher zu. Drei Einfamilienhäuser waren betroffen.

Neu-Ulm unter Strom – Neuer Elektro-Streetscooter für Baubetriebshof
Zum Fuhrpark des Neu-Ulmer Baubetriebshofs gehört nun auch ein erstes rein elektrisches Pritschenfahrzeug. Der „Sreetscooter Work-Pickup“ wurde jetzt von Tim Oßwald, Geschäftsführer der Firma Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG, übergeben.

Audi-Fahrer flüchtet nach Unfall
Am Montag morgen gefährdete ein Mann mehrere Menschen in Ulm durch seine Fahrweise.

Stilberaterin Sonja Grau empfiehlt: Camel ist ein trendiger Kombinationspartner für Frau und Mann
Camel idt ein fantastisch, trendiger Kombinationspartner für Frau wie Mann, sagt die Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen