Der Weibsteufel - Live-Übertragung im Internet
Am Samstag, den 18. November 2017, wird die Vorstellung "Der Weibsteufel" um 19.30 Uhr im Podium als kostenloser Livestream im Internet zu sehen sein. Bereits ab 19.10 Uhr nehmen wir die Internet-Zuschauer mit ins Foyer des Theaters und stimmen auf die anstehende Vorstellung ein. Der Livestream ist auf der Website des Theaters Ulm unter www.theater- ulm.de/livestream zu finden.

"Glück im Unglück, sie zu haben" - Bundesverdienstkreuz für Professor Matthias Helm
Der Ulmer Notfallmediziner Professor Matthias Helm wurde am Dienstag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Rahmen der Umbau-Einweihungsfeiern im Bundeswehrkrankenhaus (BwK) wurde der Orden durch den Ministerialdirigenten Hermann Schröder aus dem baden-württembergischen Innenministerium verliehen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

54 Jahre alte Inhofer-Anrichte wird noch immer im Haushalt benutzt - Martina Krimmel gewinnt mit Rechnung aus Jahr 1963
807 Mark für eine Anrichte und ein Küchenbuffet. Martina Krimmel fand diese Rechnung von Möbel Inhofer in einem Ordner ihrer Mutter und gewann damit bei einer Aktion des großen Einrichtungshauses einen Gutschein in Höhe von 2500 Euro. Die Anrichte aus dem Jahr 1963 wird übrigens immer noch im Hause Krimmel benutzt, nur nicht mehr in der Küche.

Frau grundlos geschlagen
Eine 57-jährige Frau war gestern Mittag gegen 12:45 Uhr zu Fuß in der Finnninger Straße in Neu-Ulm unterwegs.

Zwei Amok-Fehlalarme an Friedrich-List-Schule - Bürgermeisterin Mann: Ursache vermutlich defektes Bauteil der neuen Alarmanlage
Zwei Amok-Fehlalarme - um 11 Uhr und gegen 13.30 Uhr - an der Friedrich-List-Schule sorgten am Dienstag für große Aufregung an der Schule und auch bei den Einsatzkräften. Um 15 Uhr meldete die Ulmer Polizei auf für den zweiten Alarm Entwarnung. "Auslöser war in beiden Fällen vermutlich ein defektes Bauteil der neu verbauten Alarmanlage", teilte die Stadt Ulm am Abend mit. Die Verantwortlichen seien auf der Suche nach der Ursache. Die Anlage werde nochmals überprüft, betonte Bürgermeister Iris Mann weiter. Es gab seit September an der Schule vier Amok-Alarme. Einmal wurde ein Polizeieinsatz geübt. Die Schüler sind gestresst oder zumindest genervt.

ratiopharm ulm hofft auf EuroCup-Sieg in Bursa
ratiopharm ulm trifft im EuroCup am Mittwoch in Bursa auf das derzeit beste Team der Türkei und will dort ein Auswärtsspiel „klauen“. Das wäre dann der erste Auswärtssieg im diesjährigen internationalen Wettbewerb für die Ulmer. In Bursa gibt es ein Wiedersehen mit den früheren Ulmer Publikumslieblingen Raymar Morgan und Pierria Henry. Die Begegnung ist ab 18 Uhr live bei Telekom Sport zu sehen. Das Hinspiel gewann ratiopharm ulm überraschend mit 83:73 Punkten.

Ausgezeichnet! Sechs Künstler mit Förderpreis Junge Ulmer Kunst geehrt
Die Stadt Ulm hat zum 5. Mal den Förderpreis Junge Ulmer Kunst an Ulmer Nachwuchskünstlerinnen und -künstler verliehen, um deren künstlerischen Werdegang zu unterstützen. Aus 55 Bewerbungen in sechs Sparten wurden von den Fachjurorinnen und –juroren sechs Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt, die jetzt im Stadthaus ausgezeichnet wurden. Das Rahmenprogramm der Preisverleihung gestalteten die jungen Kreativen selbst. Sie boten an diesem Abends eine Kostprobe ihres Schaffens. Und das war beeindruckend. So hoch wie in diesem Jahr war das Niveau noch nie, war die einhellige Meinung der Jury und des interessierten Publikums im Saal. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr Ulrike Markus (Bildende Kunst), Iris Keller (Darstellende Kunst), Christoph Büchler (Film), Luca Pfeifer (Klassische Musik) sowei Morizz Fizzl und Luca Göpper (Populäre Musik)

Polizei erwischt 13-jährige Ausreißerin im Zug
Beamte der Bundespolizei haben am Montagnachmittag gegen 16:45 Uhr ein 13-jähriges Mädchen am Ulmer Hauptbahnhof angetroffen, welche von zu Hause ausgerissen war.

Aufbau für den Ulmer Weihnachtsmarkt beginnt
In diesen Tagen hat der Aufbau für den Ulmer Weihnachtsmarkt beziehungsweise den Märchenwald auf dem südlichen Münsterplatz begonnen. Der Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 27. November. An 130 Ständen rund um die Krippe mit Esel und Schafen werden bis zum 22. Dezember wieder weihnachtliche Waren und Köstlichkeiten angeboten.

Kraftzentrum Wissenschaftsstadt - UUG-Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen und OB-Vortrag
Am Donnerstag, 16. November, findet um 18 Uhr im Studio der Sparkasse Ulm in der Neuen Mitte die Mitgliederversammlung der Ulmer Universitätsgesellschaft (UUG) statt. Universitätspräsident Professor Michael Weber wird über die erfolgreiche Entwicklung der Universität im Jubiläumsjahr berichten und Oberbürgermeister Gunter Czisch spricht in seinem Gastvortrag zum Verhältnis zwischen der Stadt Ulm und ihrer Wissenschaftsstadt.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen