Mitschüler mit Messer bedroht
Am Dienstagmittag trafen zwei 16 und 15 Jahre alte Schüler in einem Supermarkt aufeinander. Dabei bedrohte der jüngere den anderen grundlos mit einem Messer.

Kinder spannen Seil über Straße - Achtjährige verletzt sich schwer
Gestern Abend kam es in Burlafingen zu einem Verkehrsunfall bei dem ein achtjähriges Mädchen schwer verletzt wurde.

Spaziergänger schlägt Autofahrer
In der Alten Römerstraße in Neu-Ulm kam es Mittwochvormittag zu einem Streit zwischen einem bisher unbekannten Spaziergänger und einem 59-jährigen Pkw-Lenker, da dieser offenbar in den gesperrten Bereich eingefahren war.

Ulmer Brunnen plätschern erst nach Ostern
Der Osterspaziergang in Ulm findet in diesem Jahr ohne Brunnengeplätscher statt: Üblicherweise werden die Ulmer Brunnen zu Ostern wieder in Betrieb genommen. Dieses Jahr wird es später werden, wie das städtische Gebäudemanagement mitteilt.

Kurden feiern Neujahrsfest und demonstrieren gegen Erdogan
Etwa 160 Teilnehmer haben nach Polizeiangaben am Mittwochabend das kurdische Neujahrsfest "Nevroz" gefeiert. Zuvor zogen die Kurden demonstrierend duch Ulm.

Erfolgreiches Müllsammeln an der Donau im Zeichen Europas
Das Europe Direct Informationszentrum der Stadt Ulm und der Kreisverband Ulm/Alm-Donau der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) haben unter dem Motto „Let’s Clean Up Europe“ ein Zeichen gegen die Verschmutzung des öffentlichen Raums und für ein gemeinsames europaweites Handeln gesetzt. Trotz eisigen Temperaturen wurden die Donauwiesen und der angrenzende Bereich entlang des Donauufers von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Auf einer Fläche von knapp 2000 Quadratmeter entlang der Donau wurden allein rund 350 Kronkorken, etwa 340 Zigarettenstummel sowie unzählige Glasgegenstände und Verpackungsbehälter gefunden.

Neu-Ulm putzt sich für den Frühling heraus
Am Montag, 26. März, startet der Baubetriebshof mit der Frühjahresreinigung von Straßen und Plätzen.

4500 Euro für Blausteiner Tafel und Waldorf-Kinder
4500 Euro erhalten je zur Hälfte die Blausteiner Tafel und die Kinder des Blausteiner Waldorf-Kindergartens. Einen entsprechenden Scheck nahm jetzt Bürgermeister Thomas Kayser entgegen.

Vorsicht: Betrug statt Hilfe
Einem Betrüger ist am Montag in Heroldstatt ein Mann aufgesessen.

Unfall verläuft glimpflich
Mit seinem Lastwagen hat am Dienstag ein Mann eine Verkehrsinsel bei Ehingen überrollt.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen