Fernseher implodiert
Eine dunkle Rauchwolke stieg am Dienstagnachmittag über dem Thüringenweg im Ulmer Stadtteil Böfingen auf, so dass die erste Polizeistreife, Feuerwehr und Rettungsdienst die Einsatzstelle schon von weitem sahen. Den Schaden an dem Gebäude schätzt die Polizei auf etwa 60.000 Euro.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Telefonbetrüger ergaunert mit Enkeltrick 10 000 Euro
Bereits Ende Juli ist eine betagte Frau aus Burlafingen um 10 000 Euro betrogen worden. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei der Geschädigten und sagte dieser gegenüber, dass ihr Enkel einen Autounfall gehabt hätte.

Vermisster Rentner tot aufgefunden
Die Suche nach einem seit Wochen vermissten 86-Jährigen aus Bad Buchau fand jetzt ein trauriges Ende.

„daheim dank digital“ - Produktwettbewerb für digitale Alltagshelfer
Mit digitaler Unterstützung lange zu Hause wohnen bleiben können Unter dem Motto „daheim dank digital“ schreibt das Forschungsteam der Bethesda Klinik Ulm einen Produktwettbewerb für digitale Alltagshelfer im Alter aus.

Regio-Pokalspiel zwischen SSV Ulm 1846 und der SSG Ulm 99 im Donaustadion
Am Mittwoch trifft der SSV Ulm 1846 Fußball um 18.30 Uhr in der ersten Runde des DB-Regio-wfv Pokals auf die SSG Ulm 99.

Wochenmarkt in Neu-Ulm fällt aus
Wegen des Feiertages Mariä Himmelfahrt findet am Samstag, 15. August, kein Wochenmarkt auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz statt. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Die Dynamik vom vermeintlichen sicheren Fahren
Man kennt die natürliche Aversion des Austesten von aggressivem Fahrverhalten. Diese Aversion schlägt sich jedoch gleichzeitig in einer Art von Vorsicht durch, die man bei gefährlichen Situationen im alltäglichen Fahrverhalten erkennen kann. Um diese Situation erkennen zu können, braucht es ein gut fundiertes Fahrsicherheitstraining durch ein gut geschultes Personal einer Fahrschule.

83 Kindergärten und Schulen freuen sich über Hochbeete
Den Auftakt beim „Projekt Hochbeet“ machten damals die Schülerinnen und Schüler der Eduard-Mörike-Schule aus Blaustein, welche 2018 ihr erstes Hochbeet erhielten. Seither ist die Aktion ein voller Erfolg – und auch in diesem Jahr vergab die Volksbank Ulm-Biberach eG 83 Hochbeete an Kindergärten und Schulen in ihrem Geschäftsgebiet. Mit der Aktion möchte die Genossenschaftsbank die junge Generation an das Thema Nachhaltigkeit heranführen.

Rollerfahrer sieht rot
Am Montag, gegen 17.35 Uhr, fuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Pkw in Weißenhorn auf der Kaiser-Karl-Straße.

Geld sparen bei der Autoversicherung
Vielen jungen Autofahrern graut es davor, einen eigenen Pkw anzumelden. Denn auch wenn Fahranfänger durch einige Kniffe Geld sparen können, müssen sie die höchsten Versicherungsbeiträge zahlen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen