Sattelzug kracht gegen Eisenbahnbrücke
Fahrer und Beifahrerin eines Sattelzugs erlitten schwere Verletzungen, als ihr Truck gegen eine Brücke prallte und umkippte.

Fundmunition entschärft
Am Samstagnachmittag meldete die Besitzerin einer Pferdekoppel in Neu-Ulm, Ortsteil Steinheim, den Fund eines verdächtigen Gegenstands.

Betrüger betteln um Geld
Am Freitagmittag wurden nach Hinweisen aus der Bevölkerung zwei 16 und 18 Jahre alte, Männer durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm vorläufig festgenommen, da diese in einem Verbrauchermarkt in der Leipheimer Straße. in Pfuhl Kunden ansprachen und wahrheitswidrig vorgaben Geld für behinderte Menschen zu sammeln.

Essen auf Herd vergessen
Am Samstag, um kurz vor drei Uhr morgens, wurde der Bewohner einer Wohnung in der Memminger Straße in Neu-Ulm durch den lauten Alarm seines Rauchmelders geweckt.

Wann endet die gemeinsame Nutzung der ÖPNV-Trasse auf Höhe der Sedelhöfe?
Die Nutzung der ÖPNV-Trasse durch den motorisierten Individualverkehr (MIV) auf Höhe der Sedelhöfe und auf Höhe des ZOB Ost - Teilstück zwischen Deutschhaus und Kino - dauert noch bis Ende April 2021.

Wo kann man sich schnell testen lassen im Landkreis Neu-Ulm?
Seit dieser Woche darf sich jeder Bürger bzw. jede Bürgerin einmal in der Woche kostenlos mit einem Schnelltest auf das Coronavirus testen lassen. Verschiedene Apotheken und die Mehrzahl der niedergelassenen Ärzte haben bereits ihre Bereitschaft signalisiert, diese Tests vorzunehmen.


Gratis-Coronatests für alle: Czisch und Bendel besuchen Testzentrum
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch und Erster Bürgermeister Martin Bendel haben am Freitag das Kommunale Testzentrum in der Hirschstraße 12 im umfunktionierten Club Theator besucht. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell im Alb-Donau-Kreis bei 103 und in der Stadt Ulm bei 49.

Metabolismus stärken und gesünder leben
Gesund lebende Menschen gehören zu den glücklichsten Menschen. Sie sind
selbstbewusster und strahlen mehr Energie aus. Man fühlt sich von diesen Personen wie magisch angezogen. Man möchte sie am liebsten kopieren und nachahmen. Wenn doch alles so einfach wäre.

Fuß-/Radweg mit Einschränkungen in der Unterführung entlang der Neuen Straße
Der Rad- und Fußverkehr wird ab der KW 10 (Anfang März 2021) in der Unterführung entlang der Neuen Straße eingeengt und auf einem Teilstück örtlich auf die Fahrbahn geleitet.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen