Schwachstellen des Coronavirus nutzen, um Immunabwehr zu stärken
Forschende der Universität Ulm haben untersucht, wie das neue Coronavirus das menschliche Immunsystem unter seine Kontrolle bringt. In der Studie, die im Fachmagazin Cell Reports veröffentlicht wurde, zeigte sich aber auch, dass die Virusproteine nicht alle antiviral wirkenden Immunsignalwege komplett abschalten können.


Defekte Kreissäge verursacht Brand
Am Dienstag brannte es in einem Container in Unterkirchberg.


Getuntes Mofa
Die Polizei zog einen 21-Jährigen bei einer Kontrolle am Dienstag in Ulm aus dem Verkehr.

Gedenkveranstaltungen anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl
Weder ihre Wiege noch ihre Bahre standen in Ulm. Und doch wird sie in Ulm geschätzt, fast wie eine Ehrenbürgerin. Wenn am 9. Mai Sophie Scholls einhundertster Geburtstag ansteht, ist es für viele Organisationen in der Stadt Ulm ein zentrales Anliegen, ihrer auch hier an der Donau angemessen zu gedenken. Sophie Scholl war Studentin und Mitglied der NS-Widerstandsgruppe "Die weiße Rose". Sie wurde am 22. Februar 1943 in einem Schauprozess zum Tode verurteilt und noch am selben Tag im Alter von 21 Jahren hingerichtet.

Start beim Stadtradeln
Beim "Stadtradeln" geht es seit 1. Mai wieder um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist.

Schnelltest-Angebot zu den Abschlussprüfungen
Die Stadt Ulm macht allen Schülerinnen und Schülern, die an den Abschlussprüfungen 2021 teilnehmen, ein ergänzendes Testangebot in den Ulmer Testzentren. Das freiwillige Angebot gilt für die Ulmer Schulen in städtischer und freier Tägerschaft sowie für alle Schularten.

Lob für Neue Mitte: Nicht gewonnen, dennoch hoch zufrieden
Alle zwei Jahre verleiht die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) den Deutschen Städtebaupreis, eine der renommiertesten Auszeichnungen für Stadtplanung in Deutschland. Am Ende stand Ulm zwar "nur" mit einer Belobigung da, dennoch äußert sich Baubürgermeister Tim von Winning hoch zufrieden.

SSV Ulm 1846 holt in Pirmasens drei wichtige Punkte
Der SSV Ulm 1846 Fussball hat sein Auswärtsspiel beim FK Pirmasens am Dienstag vor allem aufgrund einer guten zweiten Halbzeit verdient mit 2:0 gewonnen. Die Tore für den SSV schossen Felix Higl und Vinko Sapina.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen