Betrunkener schlägt zu
Mit Verletzungen kam am Donnerstag in Ulm ein 46-Jähriger ins Krankenhaus.

Mission sauberes Ulm: Viele Engagierte bei 1. Herbstputzete der Entsorgungs-Betriebe
Am Wochenende ging die erste Herbstputzete der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) zu Ende. Rund 450 Teilnehmer, 35 Gruppen und Einzelpersonen haben in den letzten zwei Wochen zu Greifzange und Müllsack gegriffen und für ein sauberes Ulm auf Straßen, Wegen und Plätzen in der ganzen Stadt Müll gesammelt.

Corona-Fälle in Ulmer Club - Warnhinweis über Luca-App an 354 Personen
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat positive PCR-Befunde von drei Personen erhalten, die sich vergangenen Mittwoch alle zur gleichen Zeit in dem Ulmer Club am Ehinger Tor aufgehalten haben. Es ist davon auszugehen, dass diese zu diesem Zeitpunkt ansteckend waren. 354 Personen haben über die Luca-App einen Warnhinweis erhalten, mit der dringenden Empfehlung, freiwillig ihre Kontakte zu reduzieren und einen Schnelltest durchführen zu lassen, teilt das Gesundheitsamt Ulm mit. Indes appelliert der Club-Betreiber an seine Gäste.

Betrüger am Telefon
Eine 23-Jährige wurde in den vergangenen Tagen mehrmals von einer ihr unbekannten Telefonnummer angerufen, konnte die Anrufe jedoch nicht entgegennehmen.

Betrunken und bekifft auf E-Scooter
Um 22.15 Uhr wurde ein 20-Jähriger „Im Starkfeld“ durch Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrolliert.

40 000 Euro von der Björn-Steiger-Stiftung für die Deutsche Traumastiftung in Ulm
Die Björn-Steiger-Stiftung hat der Deutschen Traumastiftung in Ulm für ihre Arbeit einen Scheck über 40.000 Euro überreicht.

Wieder Livemusik im Charivari - Jimmy Reiter Band eröffnet Bluesherbst in Ulm
Endlich wieder Livemusik im Ulmer Charivari! Nach einjähriger Corona-Pause können sich Blues- und Weltmusikfans wieder auf eine Reihe erstklassiger Musikabende in heimeliger Atmosphäre freuen. Los geht es mit dem beliebten Bluesherbst und da stehen drei Konzerte im Kalender. Los geht es mit der Jimmy Reiter Band.

Späte Ehrung für jüdisch-stämmigen Hämatologen: Stadt Ulm und Universität weihen Hans-Hirschfeld-Platz ein
Wer sich von Norden her der Universität Ulm nähert, kommt nicht mehr an ihm vorbei: an dem jüdisch-stämmigen Mediziner Professor Hans Hirschfeld (1873 - 1944). Der berühmte Hämatologe gehörte in den 1930er Jahren zu den weltweit führenden Wissenschaftlern auf diesem Gebiet. Er wurde 1942 von den Nationalsozialisten ins KZ Theresienstadt deportiert und dort ermordet. Diesem herausragenden Forscher hat die Stadt Ulm auf Initiative der Universität Ulm einen eigenen Platz gewidmet: den Hans-Hirschfeld-Kreisel.

Maskenverweigerer leisten Widerstand - Versuchte Gefangenenbefreiung im ICE
Der fehlende Mund-Nase-Schutz zweier Fahrgäste im ICE sowie am Ulmer Hauptbahnhof führte am Dienstagabend zu Widerstandshandlungen gegen die eingesetzten Polizeibeamten und zu einer Gefangenenbefreiung.









Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen