Aus dem Staub gemacht
Nur kurz wähnte sich ein Unfallverursacher am Samstagabend in Sicherheit vor ihn die Polizei ermitteln konnte.

Betrunken randaliert: In die Zelle statt in die Kneipe
Statt in einer Gaststätte weiterzufeiern landeten zwei Männer am Samstagabend in der Gewahrsamszelle.

Falschparker eingeparkt
Völlig daneben benommen hat sich ein 80jähriger Mann am Samstagnachmittag in Ulm-Söflingen.

Theater Neu-Ulm trotz(t) Corona - erfolgreich

Mann mit 500 Blanko-Impfpässen festgenommen
Beamte der Polizeiinspektion Memmingen haben am 27. November 2021 einen 36-jährigen Mann festgenommen, der drei Pakete mit rund zwei Dutzend gefälschten Impfpässen zum Versand aufgeben wollte. Der Mann sitzt zwischenzeitlich in Untersuchungshaft.

Geisterfahrer stirbt nach 100 Kilometern bei Frontalzusammenstoß
Einen Toten und zwei Schwerverletzte forderte ein Geisterfahrer-Unfall am frühen Samstagmorgen auf der Autobahn 8 nahe Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Ehrenamtlicher Kraftakt im Advent
Sonntag für Sonntag sind seit 21. November zahlreiche Ehrenamtliche der DRK-Ortsvereine in Ulm und im Alb-Donau-Kreis im Einsatz, um die Bevölkerung gegen Covid 19 zu impfen. „Sie opfern in der Vorweihnachtszeit ihre Freizeit für diesen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie“, betont Tobias Schwetlik, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Ulm.

Psychosoziale Therapien verbessern
Versorgungsdefizite aufdecken und psychosoziale Therapien verbessern – das
war das Ziel des Projekts IMPPETUS (Implementierung der Patientenleitlinie
Psychosoziale Therapien für Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen)
der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II des Universitätsklinikums Ulm
(UKU) am Bezirkskrankenhaus Günzburg. Zum Abschluss der dreijährigen
Studie werden am Freitag, 17. Dezember, die Ergebnisse in einem öffentlichen
digitalen Symposium vorgestellt.

Wettbewerb um a-cappella-award ulm auch im Jahr 2022
Nach bereits fünf erfolgreichen Wettbewerben kommen A-Cappella-Fans und Akteure aus der A-Cappella-Szene beim a-cappella award ulm 2022 wieder voll auf ihre Kosten. Vokalensembles aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis zum 4. April 2022 um eine Teilnahme bewerben.

Hunde müssen an die Leine in der Friedrichsau in Ulm
Sowohl die Sommer- als auch die Winterzeit lockt viele in die Ulmer Friedrichsau, um in der Parkanlage spazieren zu gehen, zu spielen, sich zu entspannen oder sich sportlich zu betätigen. Dabei gilt es einige Spielregeln einzuhalten. Hunde müssen zum Beispiel an die Leine! Verstöße können zu Bußgeldern bis zu 1.000 Euro führen.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen