16-Jährige soll Arztrezepte gefälscht haben
Am vergangenen Dienstag teilte eine Angestellte einer Apotheke in Ulm einer Arztpraxis in Senden mit, dass sie den Verdacht habe, dass ein Rezept des Arztes mit gefälschter Unterschrift bei ihr abgegeben worden sei.
Messerangreifer in Ulm festgenommen
Am vergangenen Wochenende soll ein 32-Jähriger in Ulm mehrere Personen mit einem Messer angegriffen haben. Der Mann befindet sich jetzt in Untersuchungshaft.
So wichtig ist gute Kommunikation in der Partnerschaft
Viele Beziehungen scheitern, weil die Partner einfach nicht richtig miteinander kommunizieren. Die Qualität der Kommunikation innerhalb einer Partnerschaft ist oft der Gradmesser für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Problemen des Alltags.
31-Jähriger soll Mann blutig geschlagen haben
Am Sonntag soll ein 31-Jähriger in Ulm einen Unbekannten geschlagen haben.
500 Gasflaschen gestohlen
Am vergangenen Freitag, unmittelbar nach Mitternacht, kam es auf dem Gelände eines Weißenhorner Unternehmens zu einem Diebstahl von knapp 500 Gasflaschen.
Gut besuchter Fahrradaktionstag mit "Slow Bike"-Wettbewerb auf dem Münsterplatz
Am vergangenen Freitag nutzten viele Radlerinnen und Radler auf dem Münsterplatz die Gelegenheit, ihr Fahrrad fit für den Frühling zu machen. Das Team FahrRad der Stadt Ulm organisiert dieses kostenlose Angebot jedes Jahr. Oberbürgermeister Martin Ansbacher besuchte die verschiedenen Stände und warb dafür, beim bald startenden "Stadtradeln" in die Pedale zu treten.
Sommerlicher Start in den Mai
Das Wetter tanzt in den Mai. Nach den zuletzt recht kühlen Tagen wird es nun sonnig und heiter. Ein lauer Frühsommerabend stimmt am Dienstag bereits auf den Start des Wonnemonats ein. Der Mai beginnt dann mit erstklassigem Sommerwetter und der Feiertag lädt im ganzen Land zu Ausflügen in die Natur ein.
Viele Fehlzeiten: Krankenstand im Land weiterhin auf Rekordniveau
Der Krankenstand der Beschäftigten in Baden-Württemberg ist im ersten Quartal 2024 mit 5,1 Prozent weiterhin hoch geblieben. Nach einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit waren durchschnittlich an jedem Tag von 1000 Beschäftigten 51 krankgeschrieben. Damit blieb der Krankenstand unverändert zum Vorjahreszeitraum auf Rekordniveau. Für den meisten Arbeitsausfall sorgten erneut Atemwegserkrankungen.
Streit ums Abendessen: 17-Jähriger verletzt Mutter mit Schere und Messer
Ein 17-Jähriger hat am Samstag seine Mutter zu Boden geworfen und mit einer Schere und später dann mit einem Messer attackiert und verletzt. Es ging um einen Streit ums Abendessen.
Straßensperrungen wegen Maibaumfeiern in Burlafingen und Pfuhl
In den Neu-Ulmer Stadtteilen Pfuhl und Burlafingen finden am Dienstag, 30. April Maibaumfeiern statt. Aus diesem Grund kommt es zu Änderungen in der Verkehrsführung.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















