Zwei Auto zerkratzt
5.500 Euro Schaden hat ein Unbekannter in Ulm-Söflingen mutwillig angerichtet. In der Nacht zum Mittwoch zerkratzte er dort den Lack zweier Autos.

Legoland Deutschland startet mit der Weltneuheit Flying Ninjago in die Saison
Mit 50 Km/h in bis zu 22 Meter Höhe und auf Wunsch einen 360 Grad Überschlag – das erwartet die Gäste von LEGOLAND® Deutschland in der neuen Flugattraktion Flying Ninjago. Legoland Deutschland präsentiert zu seinem zehnten Geburtstag die turbulente Weltneuheit, mit der die Besucher abheben können.

Noch mehr Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Am Montag geht in Ulm fast nichts mehr
Mit einer zweiten und noch heftigeren Warnstreikwelle antworten die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im ver.di Bezirk Ostwürttem-berg-Ulm auf das Angebot der öffentlichen Arbeitgeber in der laufen-den Tarifrunde. Für kommenden Montag hat ver.di Beschäftigte in Krankenhäusern, Kindertagesstätten, Verwaltungen und vielen anderen Betrieben und Einrichtungen in den Städten Ulm,

Kupferdachrinnen gestohlen
Kupfer im Wert von rund 1.200 Euro haben Diebe an einem Hochbehälter bei Temmenhausen abmontiert und gestohlen.

Handtaschendieb ertappt
Beim Taschendiebstahl scheiterte am Donnerstagabend ein Gast eines Ulmer Lokals. Aufmerksame Zeugen ertappten ihn auf frischer Tat.

Schwarzfahrer erwischt
Gestern nachmittag gegen 14 Uhr führte ein 23jähriger Fahrscheinprüfer aus Pfaffenhofen im Linienbus der SWU Fahrscheinkontrollen durch. Hierbei stellte er bei einem 31jährigen Rumänen fest, dass dieser keinen gültigen Fahrschein erworben hatte.

Zu viel Alkohol und keinen Führerschein
Die Verkehrskontrolle eines 29-jährigen Pkw-Fahrer am frühen Sonntag Morgen in der Steubenstraße ergab, dass dieser einen Alkoholwert über der 0,5-Promille-Grenze hatte.

Einbrecher sucht Bauhof heim
Die Räume eines Bauhofs hat ein Einbrecher am Wochenende in Heroldstatt heimgesucht.

Geldbeutel gestohlen
Eine kurze Unachtsamkeit kam einer 22jährigen Frau aus Neu-Ulm gestern mittag, gegen 13.00 Uhr, teuer zu stehen.

Mit App gegen Fett: Studierende der HNU nehmen an US-Wettbewerb teil
Mit einer App Übergewicht und Kosten des amerikanischen Gesundheitssystems zu reduzieren, ist die Idee von fünf Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Sie nehmen damit am Wettbewerb „Innovate 4 Healthcare“ der University of Maryland‘s Robert H. Smith School of Business teil und machen 31 amerikanischen Studierenden-Teams Konkurrenz.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen