Falsch überholt - Fahrerin verletzt
Indem sie trotz Gegenverkehrs überholte, brachte eine Peugeotfahrerin am Donnerstag andere in Gefahr und verletzte sich selbst.
Über Kanaldeckel gerutscht - Motorradfahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am Donnerstag in der Neuen Straße, als er in einer Kurve auf einem Kanaldeckel ausrutschte und stürzte.
Diebstahlsserie endet mit Festnahmen – Sieben Beschuldigte ermittelt
Mindestens sechs Räderdiebstähle bei Autohäusern in Blaubeuren, Ulm und Neu-Ulm sehen der Polizeiposten Blaubeuren und die Polizeiinspektion Neu-Ulm nach aufwändigen Ermittlungen geklärt.
Betonmischer reisst Stromleitung ab
Mit dem Pumpenarm seines Betonmischers riss ein Lkw-Fahrer am Donnerstagabend in Thalfingen eine Stromleitung ab. Der Mann hatte Beton angeliefert und wollte zurück zum Mischwerk fahren. Text/Foto: Thomas Heckmann
Einbrecher scheitern an Tresor
Über eine mit einem Werkzeug aufgehebelte Türverkleidung gelangten ein oder mehrere Täter in der Nacht zum vergangenen Mittwoch in die Räume einer Autovermietung im Stadtteil Schwaighofen.
Zwei flüchten nach Unfällen
Nach Unfällen in der Salzstadelgasse und in der Kernerstraße in Ulm haben die Verursacher am Mittwoch das Weite gesucht.
Leiterin des HfG-Archivs übernimmt Professur an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd
Dr. Dagmar Rinker verlässt das HfG-Archiv und geht an die Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Dort übernimmt sie zum Wintersemester eine Professur für Designgeschichte, Designforschung und Ausstellungstheorie im Studiengang Kommunikationsgestaltung.
Hausfriedensbruch - Kneipengäste wollen nicht gehen und drohen mit "bekanntem Boxer"
Vergangene Nacht gegen 01.30 Uhr, betraten vier Männer im Alter von 22 bis 25 Jahren ein Lokal in Senden und bestellten zusammen zwei Flaschen Whiskey. Dann gab es Ärger.
Geld und Lkw unterschlagen - Mitarbeiter verschwunden
Ein seit Anfang August bei einer Spedition beschäftigter Mitarbeiter steht im Verdacht, von Kunden kassierte Nachnahmegelder unterschlagen zu haben.
Eine Radiosendung unter Wasser
Morningshow-Moderatoren aus Ulm wollen Weltrekord brechen: Die längste DONAU 3 FM – Morningshow unter Wasser! Moderator Felix Achberger moderiert am kommenden Montag, 24. September in einer 100 kg schweren Tauch-Rüstung vor dem Ulmer Hauptbahnhof live eine fünfstündige Morningshow.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







