Schlägerei statt Party
Zwischen zwei Gruppen kam es in Staig zu einer Auseinandersetzung, bei der zwei Männer verletzt wurden. Gegen 00.50 Uhr am Sonntagmorgen trafen in der Kirchstraße in Staig zwei Gruppen aufeinander, die eigentlich nur Fasching feiern wollten.
Betrunken gefahren
Trotz dem Wissen, dass die Polizei vor allem in der Faschingszeit ein strengeres Auge auf die Autofahrer wirft, hat sich ein Autofahrer in den frühen Morgenstunden doch noch ans Steuer gesetzt.
Schlägerei vor Gaststätte
Am Samstag gegen 4.10 Uhr wurde die Polizei zu einer Schlägerei vor einer Gaststätte in Illertissen gerufen.
Glück gehabt: Auto kommt kurz vor Bahnschiene zum Stehen
Eine 50-jährige Sendenerin befuhr gestern morgen kurz vor 8 Uhr den Brunnenweg in Neu-Ulm in Richtung Senden entlang der Bahnlinie, als sie aufgrund der glatten Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und einen Hügel hinunter rutschte.
Brennholz fängt neben Ofen Feuer - 60 000 Euro Schaden
Aus bislang unbekannter Ursache geriet neben einem Holzofen gelagertes Brennholz in Brand. Dabei wurde insbesondere die Küche in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Schaden von 60 000 Euro.
600 Gramm Haschisch in Wohnung eines 17-Jährigen sichergestellt
Knapp 600 Gramm Haschisch hat die Kriminalpolizei Ulm am Donnerstag in einer Ulmer Wohnung sichergestellt. Es gehörte einem Jugendlichen, gegen den die Kripo nun wegen illegalen Drogenhandels ermittelt.
Buslinie 4 wird wegen Narrensprung umgeleitet
Infolge des Narrensprungs am Sonntag, dem 20. Januar 2013, wird die Linie 4 in der Zeit von 13 bis 17 Uhr zwischen Willy-Brandt-Platz und Ehinger Tor in beiden Richtungen umgeleitet.
Teilnahmerekord bei Jugend forscht
Zum Jubiläum ein Teilnahmerekord: 115 Kinder und Jugendliche, so viele wie nie zuvor, nehmen in diesem Jahr am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ teil, der von der Innovationsregion Ulm zum zehnten Mal ausgerichtet wird.
Ab 1. Februar gilt Tempo 120 auf der B 30 im Stadtkreis Ulm
Auf dem knapp acht Kilometer langen Streckenabschnitt der B 30 im Stadtkreis Ulm zwischen Autobahndreieck Neu-Ulm und der Stadtkreisgrenze ereignen sich immer wieder Verkehrsunfälle, die auch auf zu hohe Geschwindigkeiten zurückzuführen sind.
Ulmer Forschung ermöglicht Weltrekord: Organische Solarzelle erreicht Wirkungsgrad von zwölf Prozent
Das Ulmer Institut für Organische Chemie II und Neue Materialien ist mit seiner Ausgründung, der Heliatek GmbH, Entwickler und Hersteller von organischen Solarfolien, weiter auf Erfolgskurs: Gerade hat ein akkreditiertes Prüfinstitut organischen Solarzellen des Unternehmens eine Zelleffizienz von zwölf Prozent bescheinigt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen








